A+ A-

Menschen prägen Räume

09.07.2025

Bundesstiftung Baukultur macht mit Sommerreise Halt in Dessau-Roßlauweiter

BUGA 2035 in Dessau-Roßlau

03.07.2025

Durchführungsvertrag ist genehmigt und wird unterzeichnetweiter

Aktuelle Nachrichten

10.07.2025

Instandsetzung Wolfgangstraße

Baumaßnahme vom 14. Juli bis voraussichtlich 8. Augustweiter

09.07.2025

Ernährung, kulinarische Vielfalt und Kulturvermittlung

Ein besonderes Projekt im Kinderheim „Wolkenfrei“weiter

09.07.2025

Außenstelle der Abteilung Steuern und Gebühren vorübergehend geschlossen

Die Außenstelle in Roßlau ist an den Sprechtagen 10., 15. und 17.07.2025 nicht erreichbarweiter

Weitere Meldungen...


"Ferienspaß 2025" Broschüre gibt einen Überblick über Angebote während der Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch eine Zeit voller Abenteuer, Kreativität, Naturerlebnisse und neuer Freundschaften. Pünktlich dazu erscheint die neue Broschüre „Ferienspaß 2025“, die wieder eine bunte Vielfalt an spannenden Ferienangeboten in Dessau-Roßlau und der Region bereithält.

Die handliche Broschüre, die das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Dessau-Roßlau, die Stadtmarketinggesellschaft und die Hochschule Anhalt gemeinsam erarbeitet haben, bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen umfassenden Überblick über mehr als 100 Aktivitäten, Ausflugsziele und Mitmachaktionen – vom kostenlosen Museumseintritt über kreative Workshops bis hin zu Sportcamps, Naturcamps und digitalen Angeboten. Mit dabei sind zahlreiche Einrichtungen, Vereine, Museen und Initiativen, die gemeinsam ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt haben.

Die Broschüre „Ferienspaß 2025“ ist in gedruckter Form kostenfrei in den Tourist-Informationen Dessau und Roßlau erhältlich und steht auch online zum Download bereit.


Interessenbekundungsverfahren Patientenfürsprecher (m/w/d) im Ehrenamt

Die Stadt Dessau-Roßlau sucht im Rahmen der gesetzlichen Aufgabe gemäß § 6 des Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG LSA) einen Patientenfürsprecher (m/w/d) im Ehrenamt.

Als Patientenfürsprecher (m/w/d) sind Sie Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie für deren Angehörige und rechtliche Vertreter und bieten Hilfe an. Sie vertreten die Interessen u.a. in Konfliktsituationen gegenüber Dritten und sind unterstützend innerhalb des Wiedereingliederungsprozesses in gesellschaftliche Strukturen tätig.

Mehr dazu >>>

Eine Stadt wird BUGA

Kontakt

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119

info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de

Verwaltungsstandorte und Sprechzeiten

Online-Terminvergabe

Hier können Sie – vorerst noch in einzelnen Bereichen – Ihren Wunschtermin von zu Hause oder von unterwegs online vereinbaren.

weiter