A+ A-

Rote Oldtimerkennzeichen

Startseite / Stadt & Bürger / Ordnung und Verkehr / Kfz-Zulassung / Rote Oldtimerkennzeichen

Rote Oldtimerkennzeichen (07-er)

Folgende Unterlagen sind zur Beantragung vorzulegen:

  • gültiger Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung

  • Verkehrszentralregisterauskunft (VZR - Punkte in Flensburg) nicht älter als 3 Monate

  • elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nr. zum Abruf) speziell für rote Kennzeichen

  • Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer durch den Zoll (» Formulare)

  • ggf. Vollmacht (» Formulare / Hinweise)

  • Zu beachten ist noch:

  1. jedes Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein und zu jedem Fahrzeug ist ein technisches Dokument vorzulegen, woraus u.a. die Fahrzeug-Ident.-Nr., Erstzulassung, Fahrzeugart, Hubraum usw. hervorgeht (z. Bsp. alter Fahrzeugbrief oder Fahrzeugschein, Gutachten oder Datenbestätigung etc.)

  2. Gutachten eines a.a.S. nach § 23 StVZO (Oldtimerbegutachtung), sofern das Fahrzeug nicht bereits mit einem H-Kennzeichen (Oldtimerkennzeichen) zugelassen ist bzw. war

  3. Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Schenkungsvertrag, o.ä.) für jedes Kfz

  • Gebühr: 118,20 € (befristete Erteilung) (» Hinweise)


Hinweise:

  • In den Gebühren sind die Kosten für die Anfertigung der Kennzeichenschilder nicht enthalten, da die Kennzeichentafeln bei den ansässigen privaten Schilderfirmen geprägt werden und dort zu bezahlen sind.

Formulare

ODER

Zum Betrachten und Ausdrucken der Formulare benötigen Sie teilweise den Adobe Reader, den Sie hier herunterladen können.