A+ A-

LEADER/CLLD

Startseite / Stadt & Bürger / Verwaltung und Politik

LEADER/CLLD 2021 - 2027

Hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes.

Gemeinsam mit dem Land Sachsen-Anhalt investiert die Europäische Union aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) insbesondere in die Entwicklung des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt.

Insgesamt konnten in der letzten Förderperiode von 2014 – 2020 in den Ortschaften der Stadt Dessau-Roßlau vielfältige Projekte mit einer Gesamtsumme von 2,6 Mio Euro umgesetzt werden.
Gefördert wurden diese mit 1,4 Mio Euro aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds.

Mit der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 wird das erfolgreiche Programm fortgesetzt.

Weiterführende Information zur neuen Förderperiode finden Sie unter:

https://www.mittlere-elbe-flaeming.de/2021-2027.html 

und

https://leader.sachsen-anhalt.de/ 

Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Kleutsch

Bei dem Bürgerhaus Kleutsch handelt es sich um die ehemalige Dorfschule des Ortes. Die derzeitige Nutzung umfasst den sozialen, politischen und kulturellen Mittelpunkt des Dorfes. Mit Schließung der kleinen Dorfgeschäfte und der Gaststätte ist dieses Gebäude der einzige Ort, an dem sich die Bürger des Ortes treffen können. Hier finden die Ortschaftsratssitzungen statt, es ist Wahllokal, ein Büro für die Gemeindeassistentin, ein Aufenthaltsraum für die ABM (Grünpflege), der Heimatverein hat hier sein Domizil, verschiedene Sportgruppen und Zirkel nutzen das Gebäude für ihre Arbeit. Weiterhin werden hier regelmäßig Veranstaltungen für die Kinder und die älteren Mitbürger durchgeführt.

Mit der Zeit hatte sich ein erheblicher Sanierungsbedarf ergeben.

So wurden folgende Arbeiten geplant und letztlich mit Hilfe der Förderung über das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt in der Lokalen Aktionsgruppe „Mittlere Elbe – Fläming“ durchgeführt:

Sanierung von Dachdämmung, Heizungs- und Elektroanlage, Mauerwerkstrockenlegung und Dämmung, Erneuerung Fußboden, Neugestaltung des großen Veranstaltungsraumes einschließlich Kochnische.

Insgesamt beliefen sich die Kosten der Maßnahme auf rund 177.000 € und wurde mit einer 75%igen Förderung in Höhe von 133.000 € aus den Fond der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt.

Ein Dank geht insbesondere an das Büro für Architektur und Planung Andreas Tetzlaff und das Leadermanagement Büro Landschaftsplanung und Regionalentwicklung Elke Kurzke sowie an alle beteiligten Firmen.

Kontakt

Referat des Oberbürgermeisters
Ortschafts- und Stadtbezirksangelegenheiten
Herr Mosch
Markt 5
06862 Dessau-Roßlau

Telefon: 0340 204-1012
E-Mail: andreas.mosch@dessau-rosslau.de

Postadresse

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Referat des Oberbürgermeisters
Ortschafts- und Stadtbezirksangelegenheiten
PF 1425
06813 Dessau-Roßlau