Informationen der Stadt Dessau-Roßlau über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse im Umgang mit der Virusausbreitung Corona SARS-CoV-2. Bleiben Sie auf dem Laufenden, die Beiträge werden nach Bedarf fortlaufend aktualisiert. weiter
In Dessau-Roßlau soll ein neues Museumsquartier entstehen, das das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau und das Museum für Stadtgeschichte Dessau vereint.weiter
Die Stadtverwaltung informiert, dass es im Naturbad Mosigkau derzeitig einen Blaualgenbefall (Cyanob...weiter
Auf Grund der steigenden Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wird in den Dienstgebäuden der Stadtver...weiter
Die Stadt Dessau-Roßlau bietet ab 16.06.2022 wieder die Möglichkeit, sich in einer zentralen Impfstelle der Stadt gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.
• Einreise und Aufenthalt • Spenden • Wohnraum • Jobcenter
Die Stadt stellt an dieser Stelle aktuelle Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie für Helfende zusammen, die kontinuierlich aktualisiert bzw. ergänzt werden.
NEU: Ab 1. Juni 2022 Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung vom Jobcenter bzw. vom Sozialamt
(letzte Aktualisierung am 31.05.2022)
Fragen zum Verhalten nach einem positiven Schnelltest oder wie die Regeln zur Quarantäne sind, aber auch was Kontaktpersonen zu beachten haben und was Arbeitgeber wissen müssen, werden auf den folgenden Seiten ausführlich beantwortet. Ebenso finden Sie die Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner.
Die ZUKUNFTSREISE Dessau-Roßlau ist ein besonderes Projekt der Bürgerbeteiligung. Ziel ist die Erarbeitung einer Vision mit Zielen und Projektvorschlägen für ein zukunftsstarkes Dessau-Roßlau. Die erste Etappe ist mit der Zukunftskonferenz der Bürgerinnen und Bürger (vom 8. bis 10. Oktober) und dem Marktplatz der Ideen (am 6. November) geschafft. Beim Impulsdialog wurden 21 Zukunftsimpulse der Bürgerinnen und Bürger, die thematisch breit gefächert sind, präsentiert (14.Mai).
Info- und Mitmachbörse
Sie wollen mitmachen oder mehr zu den Projektideen erfahren? Dann finden Sie auf den folgenden Seiten mehr Infos zu den gebildeten Projektgruppen und zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Alle Projektgruppen stehen weiterhin offen für interessierte Mitstreiter. Gehen Sie mit auf Reisen!
Studierende vom Fachbereich Design der Hochschule Anhalt begleiteten in der Anlaufphase den Prozess kommunikativ mit tollen Ideen.
Hier können Sie – vorerst noch in einzelnen Bereichen – Ihren Wunschtermin von zu Hause oder von unterwegs online vereinbaren.
Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau
Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119
info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de
Dieses Informationsangebot wird laufend aktualisiert und erweitert. Ihre Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an die Pressestelle der Stadt Dessau-Roßlau.