A+ A-

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Startseite / Gesundheit & Soziales / Soziale Hilfen / Sozialhilfe / Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach den Vorschriften des  Vierten Kapitels des Sozialgesetzbuches - Zwölftes Buch (SGB XII) stellt den Lebensunterhalt älterer und dauerhaft voll erwerbsgeminderter Personen sicher.

Leistungsberechtigte

Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung haben Personen, die

  • ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben
  • die gesetzliche Altersgrenze für die Altersrente vollendet haben oder
  • die das 18. Lebensjahr vollendet haben und dauerhaft erwerbsgemindert sind

und

  • die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem  Einkommen und Vermögen bzw.
  • aus dem Einkommen und Vermögen des nicht getrennt lebenden Lebenspartners, des Partners     einer eheähnlichen Gemeinschaft oder des Lebenspartners - soweit es deren Eigenbedarf   übersteigt - bestreiten können.

Kinder bzw. Eltern der Anspruchsberechtigten werden nicht zum Unterhalt herangezogen. Verfügen Kinder oder Eltern jedoch über ein jährliches Gesamteinkommen in Höhe von 100.000 Euro, besteht kein Anspruch auf Grundsicherungsleistungen.

Leistungsumfang 

Der monatliche Bedarf der Grundsicherung umfasst unter anderem

Darüber hinaus können in begründeten Fällen einmalige Beihilfen gewährt werden.

Publikationen und weiterführende Links

Publikationen und weiterführende Links

Anschrift und Öffnungszeiten

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Soziales und Integration

Zerbster Straße 4 (Rathaus)
06844 Dessau-Roßlau

0340 / 204 20 50
0340 / 204 2692150
sozialamt@dessau-rosslau.de

Dienstag:
08.00-12.00 Uhr und 13.30-17.30 Uhr
Donnerstag:
08.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Rathausanbau, 1. Obergeschoß:
(Fahrstühle vorhanden)

  • Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
  • Hilfe zur Pflege
  • Hilfe in anderen Lebenslagen
  • Zentrales Informationsbüro "Leben und Wohnen im Alter mit Behinderung"
  • Schuldnerberatung

Ansprechpartner und Kontakt

grundsicherung.sgb12@dessau-rosslau.de

0340 / 204 269 2558

Altersrentner

 + Nachnamen A - K:   
Zimmer: 106 (1. Obergeschoß)   
0340 / 204 1458

+ Nachnamen L - V:   
Zimmer: 106 (1. Obergeschoß)   
0340 / 204 2194  

+ Nachnamen W - Z, ausländische Renten:   
Zimmer: 108 (1. Obergeschoß)   
0340 / 204 1356  

EU-Rentner

 + Nachnamen A - K:   
Zimmer: 110 (1. Obergeschoß)   
0340 / 204 2850

+ Nachnamen L - V:   
Zimmer: 110 (1. Obergeschoß)   
0340 / 204 2058

+ Nachnamen W - Z, ausländische Renten:   
Zimmer: 108 (1. Obergeschoß)   
0340 / 204 1356  

 Hinweis: Fahrstühle sind vorhanden