A+ A-

Förderprogramme

Startseite / Bildung & Freizeit / Bildung und Schulentwicklung / Förderprogramme

IKT-Förderung für Schulen in Dessau-Roßlau

Auf der Grundlage der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien und ihres Einsatzes an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt (IKT-RL) werden 3 Schulen in Dessau-Roßlau mit dringend benötigter Server- und Medientechnik ausgestattet.

Der Stadt wurden aus diesem Förderprogramm Zuwendungen für die Gymnasien „Walter Gropius“ und „Philanthropinum“ und dem Anhaltischen Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ bewilligt. Als Gesamtinvestitionssumme stehen rund 600.000 € im Förderzeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 zur Verfügung, davon trägt die Stadt einen Eigenanteil von 25 %, knapp 150.000 €.

Gymnasium „Walter Gropius“: zur Website der Schule

  • flächendeckender WLAN-Ausbau
  • Erneuerung PC-Kabinett
  • 60 Notebooks
  • 19 Klassenraumdisplays

Gymnasium „Philanthropinum“: zur Website der Schule

  • flächendeckender WLAN-Ausbau
  • Erneuerung PC-Kabinett
  • 84 Notebooks
  • 10 Beamer

Anhaltisches Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“: zur Website der Schule

  • 100 PC-Arbeitsplätze
  • 10 Klassenraumdisplays
  • 25 Notebooks
  • mehrere Spezialsoftwarepakete für den Fachunterricht

DigitalPakt Schule

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur, für die Vernetzung von Schulen und deren Ausstattung mit IT-Systemen, Zuwendungen aus Bundesmitteln auf der Grundlage der Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 vom 17.5.2019.

Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich für alle Dessau-Roßlauer Schulen auf ca. 4,6 Mio. Euro.

Gefördert werden Investitionsmaßnahmen in Schulgebäuden und auf Schulgeländen einschließlich der Planung, der Beschaffung, dem Aufbau und der Inbetriebnahme (Integration, Umsetzung und Installation) in den Bereichen:

  • Aufbau oder Verbesserung der digitalen Vernetzung und Verkabelung,
  • schulisches WLAN,
  • Aufbau und Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen,
  • Anzeige- und Interaktionsgeräte,
  • digitale Arbeitsgeräte, insbesondere für die technisch-naturwissenschaftliche, Bildung oder die berufsbezogene Ausbildung und
  • schulgebundene mobile Endgeräte.

Für folgende Schulen wurden bereits Anträge gestellt:

  1. Grundschule "Ziebigk"
  2. Grundschule "Hugo Junkers" Kühnau
  3. Sekundarschule Friedensschule
  4. Anhaltisches Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Dessau-Roßlau

Die Beantragung für die weiteren Schulen erfolgt bis zum 30.06.2021.

Produktives Lernen in Schule und Beruf

in Arbeit

Kontakt

Amt für Bildung und Schulentwicklung
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

0340 204-2040
0340 204-269 2940
schulamt@dessau-rosslau.de