Die Stadt Dessau-Roßlau hat sich 2020 dazu bekannt, auf allen kommunalen Flächen auf Pestizide zu verzichten.
Gleichzeitig möchten wir alle Kleingärtner und privaten Grundstücksbesitzer motivieren, ebenfalls Pestizide zu vermeiden.
1. Was sind Pestizide oder Pflanzenschutzmittel?
Pflanzenschutzmittel sind chemische oder biologische Produkte, die Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse vor einer Schädigung durch Tiere (zum Beispiel Insekten oder Nagetiere) oder Krankheiten wie Pilzbefall schützen sollen. Produkte, die der Bekämpfung von Pflanzen wie unerwünschten Ackerbegleitkräutern dienen, zählen ebenfalls zu den Pflanzenschutzmitteln. Vielfach wird anstatt Pflanzenschutzmittel häufig auch der Begriff Pestizide verwendet, zu diesen gehören neben den Pflanzenschutzmitteln auch die Biozide. (Quelle: UBA) weiter ...
2. Der Weg zur pestizidfreien Kommune
Umsetzung vor 2020
Beschluss von 2020
Ausblick in 2023
Amt für Umwelt- und Naturschutz
Markt 5, 06862 Dessau-Roßlau
0340 204-2083
0340 204-2983
umweltamt@dessau-rosslau.de
Umwelttelefon:
0340 204-1583
Sprechzeiten:
Die.: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr
Do.: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 Uhr
Anfahrt:
mit dem Bus Nr. 16 in Richtung Meinsdorf
Ausstieg Anhaltiner Platz
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare.