A+ A-

Interessensbekundungsverfahren - Betreibung der Cafeteria in der Anhalt Arena

28.04.2025

Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum 01.09.2025 eine/n neue/n Betreiber/in für die gastronomische Versorgung der Anhalt Arena. Interessenten können sich bis zum 31. Mai dafür bewerben. weiter

Friederikenplatz bekommt „Igel“

17.04.2025

Die Hortkinder der Friederikenschule haben gemeinsam mit der Stadtverwaltung Ideen des „KletterIgel“ entwickelt. Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, um 15 Uhr wird die neue Kletteranlage ganz groß eröffnet.weiter

Aktuelle Nachrichten

14.05.2025

Einschränkungen im Sachgebiet Amtsvormundschaft/Beistandschaft verlängert

Das Jugendamt der Stadt Dessau-Roßlau bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und um Beacht...weiter

13.05.2025

Amt für Stadtfinanzen in Roßlau vorübergehend zu

Die Außenstelle des Amts für Stadtfinanzen ist in Roßlau an den kommenden Sprechtagen nicht besetzt....weiter

07.05.2025

Hubschrauberflüge - 30 Starts und Landungen auf dem Verkehrslandeplatz

Heute, am 7., und wenn nötig noch morgen, am 8. Mai, wird vom Hubschrauber aus der Eichenprozessions...weiter

Weitere Meldungen...

Architekturpreis 2025 - jetzt ist die Bevölkerung gefragt

Es ist wieder soweit: Der Architekturpreis der Bauhausstadt Dessau 2025 – Eine Initiative von Stadt und Sparkasse – wurde am 14. Mai 25 von einer Jury bestimmt.

Das Geheimnis um den Siegerbeitrag wird in der Preisverleihung zum Tag der Architektur, am 27. Juni 22, im Bauhaus Museum gelüftet.

Jetzt aber geht es darum, unter den Beiträgen auch den Publikumspreis zu wählen! Bis einschließlich 13.6. läuft die Abstimmung zum Publikumspreis, sowohl im Foyer der Stadtsparkasse, wo die Ausstellung der Beiträge aufgebaut ist und ganz traditionell analog per Postkarte abgestimmt werden kann, als auch im Internet unter folgendem Link: https://verwaltung.dessau-rosslau.de/stadtentwicklung-und-umwelt/baukultur-und-denkmalpflege/architekturpreis-der-bauhausstadt-dessau/architekturpreis-2025.html

hier wird man per Klick auf die Wahlpostkarte: zur Teilnehmerseite weitergeleitet. Dort kann man sich alle eingereichten Projekte per Klick auf das jeweilige Foto einzeln genauer ansehen.

Interessenbekundungsverfahren

Die Stadt Dessau-Roßlau, vertreten durch das Amt für Soziales und Integration, sucht ab 01.01.2026 eine neue Unterkunft bzw. Unterkünfte zur Anmietung für die vorübergehende Unterbringung von wohnungslosen Personen.

Es werden geeignete Vermieter bzw. Investoren gesucht, die den Bedarf decken können (siehe Anlage Anforderungen). Die Ausstattung der Unterkunft/die Unterkünfte übernimmt die Stadt Dessau-Roßlau, Amt für Soziales und Integration. Die wirtschaftliche Betreibung, einschließlich der in der Unterkunft / den Unterkünften zu erbringenden sozialen Unterstützungen und Dienstleistungen soll von der Stadt Dessau-Roßlau in Folge an Dritte beauftragt werden. Sofern ein Vermieter gleichzeitig ein künftiger Betreiber sein möchte, ist die Abgabe eines Betreuungskonzeptes hilfreich.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hier um keine Vergabe handelt und das aus dem Verfahren heraus kein Auftrag zu erwarten ist. Die Teilnahme ist freiwillig und die Interessenten sind nicht an ihre Interessenbekundungen gebunden.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der weiterführenden Seite.

Eine Stadt wird BUGA

Kontakt

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119

info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de

Verwaltungsstandorte und Sprechzeiten

Online-Terminvergabe

Hier können Sie – vorerst noch in einzelnen Bereichen – Ihren Wunschtermin von zu Hause oder von unterwegs online vereinbaren.

weiter

Hinweis

Dieses Informationsangebot wird laufend aktualisiert und erweitert. Ihre Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an die Pressestelle der Stadt Dessau-Roßlau.