A+ A-

Umgestaltung des Lustgartens startet

Startseite

Umgestaltung des Lustgartens startet

Derzeit starten die Bauarbeiten am Lustgarten. Damit beginnt die Umgestaltung des Lustgartens nach einem Entwurf, der am 24. September 2022 öffentlich präsentiert wurde. Die Besucher und die Presse haben die Gestaltung positiv aufgenommen und reflektiert.

Das Bauvorhaben betrifft die Flächen östlich des Lustgartentores. Die Wege im Lustgarten werden auf einen Hauptweg reduziert, der möglichst weit von der B 185 abgerückt wird.

Der Weg vom kleinen Vorplatz am Lustgartentor zum Muldufer orientiert sich Richtung Tiergartenbrücke. Bis auch die Querung der Straße baulich verändert wird, bleibt die heutige Ampelquerung jedoch bestehen. Das ehemalige Hippodrom des historischen Lustgartens lässt sich nicht wiederherstellen. Teile davon werden jedoch in einem Zitat als Staudenband nachgezeichnet. Das Staudenband bildet einen geschützteren Innenbereich, welcher in Richtung Wohngebäude Plattenbau von einer Hecke abgeschlossen wird.

Die fehlenden Enden der Lustgartenmauer sind bereits mit dem Hotelneubau als Hecke ausgezogen und in Richtung Norden verlängert worden.
Beruhigt wird der Freiraum, indem das Gelände des Lustgartens in Richtung Ost sanft ansteigend modelliert wird, um die Ludwigshafener Straße zumindest teilweise aus der Sicht zu nehmen.

Die Bauarbeiten beginnen am Lustgartentor mit dem Bau der Wegeverbindung zur Mühleninsel und setzen sich dann in Richtung Norden fort. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Straße „Am Gestänge“.
Fußgänger und Radfahrer können das Lustgartentor während der Bauzeit nicht mehr passieren und werden über den Schlosshof am Johannbau (stadtauswärts) und die „Schloßstraße“ bzw. „Am Lustgarten“ (stadteinwärts) umgeleitet.
Die Umgestaltung des Lustgartens soll bis Ende November beendet sein. Nach Herstellung des Weges vom Lustgartentor zur Mühleninsel, wird die Baustelle abschnittsweise zurückgenommen, so dass die Verbindung zum Muldufer voraussichtlich Ende Oktober 2024 wieder besteht.

» zurück