A+ A-

Detailseite

Startseite / Stadt & Bürger

Umgestaltung im direkten Umfeld des Historischen Arbeitsamtes

Arbeiten sollen bis Ende Mai 2025 beendet sein

Ab Februar bis Ende Mai 2025 sollen die Flächen im direkten Umfeld am Historischen Arbeitsamt umgestaltet werden. Dies folgen dem Entwurfsgedanken, der 2018 entstanden ist und in die Planungen für die BUGA 2035 Eingang gefunden hat. Der erste Teil dieses freiräumlichen Entwurfs wurde 2020 verwirklicht. Damals entstand die Freifläche vor dem Erdmannsdorffportal und auch der Hof südlich des Historischen Arbeitsamtes wurde aufgewertet.

Der nun anstehende 2. Teil der Umgestaltung umfasst die Freianlagen am Historischen Arbeitsamt.

Der Entwurf verweist auf die historische Linienführung der Straße „Askanischer Platz“ und zeichnet den Verlauf dieser ehemaligen Straße in Bänderung und Geometrie mit freiräumlichen Mitteln nach. In der Grünfläche ist der Verlauf der Straße in einer vorhandenen Lindenreihe noch erkennbar. Mit der neuen Gestaltung markieren zwei breite Plattenstreifen die ursprünglichen Gehwege der historischen Straße. Die historische Fahrbahnfläche selbst wird nicht als Straßenfläche, sondern als Staudenfläche nachgezeichnet, sodass der Ort seinen grünen Charakter behält.

Das Gelände neigt sich vom Gebäude zum Parkplatz. Um die Böschung ausbilden zu können, wurde die südlichste Stellplatzreihe des Parkplatzes überplant und in die Außenanlagen des Historischen Arbeitsamtes einbezogen. Die Tafeln des Leit- und Informationssystems, die Bronzefigur „Jüngling“, Bänke und Fahrradstellplätze vervollständigen die Ausstattung.

Um das modellierte Gelände und die Wegeanschlüsse in die Nachbarschaft hinein herstellen zu können, werden sieben Baumfällungen notwendig. Ersatzpflanzungen hierfür erfolgen in der Freifläche und im Pollingpark.

Die Wege erhalten eine Wegebeleuchtung. Mit der Ausführung der Anpassungsmaßnahmen an den Parkplatz August-Bebel-Platz wird auch die Parkplatzbeleuchtung verändert und erneuert.

Die Bauarbeiten beginnen Anfang Februar sie sollen bis Ende Mai 2025 beendet sein. Für die Umgestaltungen wird ein Kostenrahmen in Höhe von 591.000 Euro vorgehalten

Kontakt

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119

info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de

Verwaltungsstandorte und Sprechzeiten