Informationen der Stadt Dessau-Roßlau über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse im Umgang mit der Virusausbreitung Corona SARS-CoV-2. Bleiben Sie auf dem Laufenden, die Beiträge werden nach Bedar...weiter
Das Bürgeramt Dessau hat aus organisatorischen Gründen am Mittwoch, dem 3. August geschlossen.weiter
In Dessau-Roßlau soll ein neues Museumsquartier entstehen, das das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau und das Museum für Stadtgeschichte Dessau vereint.weiter
Auf Grund der steigenden Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wird in den Dienstgebäuden der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau wieder eine Maskenpflicht angeordnet.weiter
Beschränkung der Entnahme von Wasser aus Gewässern mittels Allgemeinverfügungweiter
Aus Anlass der 200. Wiederkehr des Unabhängigkeitskampfes der Griechen gegen die osmanische Fremdherrschaft im Jahr 2021 wandte sich die Stadt Messolongi, die „Heilige Stadt“ des griechischen Unabhäng...weiter
Der Betrieb des Stadtpark-Springbrunnens wurde am 30.06.2022 aufgrund Verschmutzung des Wassers mit einer unbekannten, schäumenden Substanz eingestellt.weiter
Die Hotline des Gesundheitsamtes 0340 204-2222 ist Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr besetzt.
Fragen zum Thema Impfen können auch an die städtische Rufnummer 0340 204-2893 gerichtet werden.
Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau ist für den Besucherverkehr geschlossen. Zur Regelung ihrer Angelegenheiten sind für den Bürger vorab eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Ein Termin in der Kfz-Zulassung/Fahrerlaubnisbehörde ist über die Online-Terminvergabe möglich. Besuche ohne Termin sind ebenfalls möglich. Mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Der Zutritt zu allen Gebäuden der Stadtverwaltung unterliegen der 3G-Regelung. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.
Erreichbarkeit der Bürgerbeauftragten:
Erreichbarkeit Bürgeramt:
Erreichbarkeit Sozialamt
Erreichbarkeit Jugendamt:
Erreichbarkeit Dekita:
Der Eigenbetrieb Dekita ist für seine Eltern unter der Rufnummer 0340 204-2015 erreichbar. Aktuelle Informationen zur Situation finden Sie auf www.dekita.de
Informationen und praktische Hinweise in 33 Sprachen finden Sie hier.
Die wichtigsten Frage zur Corona-Warn-App in mehreren Sprachen können Sie hier nachlesen.
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen werden hier bekanntgegeben.
Anonym und vertraulich können Sie unter den gebührenfreien Rufnummern
0800 / 111 0 111 und
0800 / 111 0 222
rund um die Uhr Gesprächspartner erreichen.
Folgende Rufnummern informieren bundesweit zum Thema Coronavirus:
Informationen finden Sie auch auf diesen Seiten: