Startseite
Stadt & Bürger
Stadtporträt
Geschichte der Stadt
Stadtarchiv
Geheimnisvolles Rathaus
Amtskette
Goldene Bücher
Personenstandsbücher
Bürokommunikation
alte Wache
Stadtwappen
Ehrenbürger der Stadt
Städtepartnerschaften
Argenteuil
Klagenfurt
Ludwigshafen
Gliwice
Ibbenbüren
Roudnice nad Labem
Nemencine
Filmkulisse Dessau
Verwaltung und Politik
Sitz der Verwaltung / Sprechzeiten
Dezernate und Ämter
Eigenbetriebe und städtische Unternehmen
Stadtrat und Ausschüsse
Ortschaftsräte
Bundes- und Landtagsabgeordnete
Bürgerservice
Bürgerinfoportal
Anfragen
Leistungen des Bürgeramtes
Kinderreisepass
Personalausweis
Reisepass
Ummeldung Wohnsitz
Stadtrecht
Formulare
Standesamt
Geburten
Urkunden
Eheschließungen
Sterbefälle
Einbürgerung und Staatsangehörigkeit
Ausländerbehörde
Ausländerbeauftragter
Gleichstellung
Aufgaben
derzeitige Aktionen
Publikationen
Integrationsbüro
Kommunale Behindertenbeauftragte
Datenschutzbeauftragte
Schiedsstellen
Baustellenkalender
Flitzerblitzer
Amtlicher Stadtplan
Presse und Publikationen
Presseinfo 2019
Pressedienst 2019
Amtsblatt der Stadt Dessau-Roßlau
Beteiligungsberichte der Stadt Dessau-Roßlau
Haushaltssatzung 2019
Amtsblatt / Bekanntmachungen
Amtsblatt 2019
Amtliche Bekanntmachungen
Pressearchiv
Medien in Dessau-Roßlau
Wahlen und Statistik
Statistik
Arbeitslose
Kleinräumige Gliederung
Bevölkerung
Wohnungsbestand
Kraftfahrzeuge
Erwerbstätige
Finanzen
Gewerbe
Statistische Berichte
Stadtgebiet
Amtliche Wahlbekanntmachungen
ältere Wahlbekanntmachungen
Wahlen
Ordnung und Verkehr
Kfz-Zulassung
Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
Umschreibung oder Wiederzulassung eines Gebrauchtfahrzeuges
Anschriftsänderung / Wohnsitzverlegung
Namensänderung
Technikänderung
Außerbetriebsetzung
Kurzzeitkennzeichen
Ausfuhrkennzeichen
Rote Kennzeichen für Kfz-Händler und -Werkstätten
Rote Oldtimerkennzeichen
Fahrerlaubnisbehörde
Ersterteilung und Erweiterung einer Fahrerlaubnis
Verlängerung der Geltungsdauer und erneute Erteilung bestimmter Fahrerlaubnisklassen
Führerscheinumtausch in den EU-Kartenführerschein
Ersatzführerschein nach Diebstahl oder Verlust
Ausstellung eines Internationalen Führerscheines
Begleitetes Fahren mit 17
Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis der Bundeswehr, Bundespolizei und Polizei
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis aus Drittstaaten
Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
Informationen zu verkehrsrechtlichen Anträgen auf Beschränkungen des Straßenverkehrs
Beantragung von Verkehrsraumeinschränkungen durch Baumaßnahmen
Erteilung von Ausnahmegenehmigungen für Parkerleichterungen
Beantragung von Ausnahmegenehmigungen
Beantragung sonstiger Genehmigungen auf Grundlage der StVO
Allgemeine Ordnung und Gewerbe
Allgemeiner Ordnungsbereich
Gewerbeanzeigen
Gaststättengewerbe
Gewerberegister
Gewerbezentralregister
Schwarzarbeit
Schornsteinfegerangelegenheiten
Gewerbliches Spielrecht
Prostitutionsgewerbe
Zentrale Bußgeldstelle
Verkehrsordnungswidrigkeiten
Stadtordnungsdienst
Internetbasierte Fahrzeugzulassung
Wunschkennzeichen
Feuerwehr und Notdienste
Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Katastrophenschutz
Einsatztechnik
Hochwassermeldungen
Freiwillige Feuerwehr
Einsatzberichte
Jahresberichte der Feuerwehr
Einsatzberichte aus 2018
Einsatzberichte aus 2017
Einsatzberichte aus 2016
Einsatzberichte aus 2015
Einsatzberichte aus 2014
Einsatzberichte aus 2013
Karriere bei der Feuerwehr
Notdienste
Zielgruppen- und Projektförderung
Regionaler Arbeitskreis
Aufruf Stabilisierung Teilhabe Arbeitsleben
Regionales Übergangsmanagement
Bildungsbüro
Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Qualität vor Ort
Kommunales Bildungsmanagement
Integrationsportal
Ehrenamtskarte
Kultur & Sport
Museum für Stadtgeschichte
Aktuelles & Termine
Der Johannbau
Geschichte des Museums
Gemeinsam sind wir Anhalt
Dauerausstellung
Publikationen
Kataloge des Museums
Beiträge zur Stadtgeschichte
Schriftenreihe "Zwischen Wörlitz und Mosigkau"
Sonderhefte
Weitere Publikationen
Anfahrt
Preise
Öffnungszeiten
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Geschichte
Dauerausstellungen
Sonderausstellungen
Angebote für Kinder
Angebote für Lehrer
Förderverein
Fachbereiche
Archäologie
Geowissenschaften
Botanik
Wirbellose
Wirbeltiere
Archiv
Tiere im Märchen
Kreuzfahrer
Zerfall und Bewahrung
Insekten
Leben in Eis und Schnee
zeitwildnisharz
Saurier der Urzeit
Unter unseren Füßen
Spiel mit!
Vom Pfeilstorch zur Telemetrie
Siberut
Vorsicht giftige Tiere
Publikationen
Veranstaltungskalender
Anhaltische Gemäldegalerie
Ausstellungen
Akane Kimbara: Trilogie
Dessau und Rom. Friedrich Salathé (1793–1858) – ein Schweizer Zeichner der Romantik
ab Mai 2018 - Die Farben der Nacht
Interim. Meisterwerke der Anhaltischen Gemäldegalerie
ab November 2017 - Hendrick Goltzius
Förderverein
Geschichte
Informationen und Service
Publikationen
Schloß und Garten
Marienkirche
Geschichte
Marienkirche heute
Bestuhlung und Bühnenplan
Veranstaltungen
Bildergalerie
Archiv
Führungen
Museumspädagogik
Programm Naturkundemuseum
Programm Stadtgeschichtsmuseum
Ferienprogramm
Anhaltische Landesbücherei Dessau
Kulturförderung und Kulturentwicklungsplan
Stiftung Bauhaus Dessau
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Sportveranstaltungen
ABC der Sportarten in Dessau-Roßlau
Sportvereine
Sportanlagen
Bäder in Dessau-Roßlau
Internationales Leichtathletikmeeting
News und Ergebnisse
Disziplinen
Das Meeting
Das Stadion
Stadionrekorde
Zeitplan
Akkreditierung
Athleten
Dessau-Roßlau sucht den Supersprinter
Bildung & Freizeit
Adventsmärkte
Bildung und Schulentwicklung
Schulsystem
Schulen in Dessau-Roßlau
Einschulung in die Grundschule
Aufnahme an weiterführende Schulen
Schulentwicklungsplanung
BAföG / AFBG (Meister-BAföG) / Gastschulangelegenheiten
Schülerbeförderung
Stadtmedienstelle
Volkshochschule
Musikschule "Kurt Weill"
Angebote
Veranstaltungen
Satzungen und Anträge
Patenschaften
Projekte
Wettbewerbe und Preisträger
Stadtschülerrat und Stadtelternrat
Wohnheim für Auszubildende
Ferienangebote
Tourismus und Stadtmarketing
Veranstaltungen
Ausstellungen
Archive
Stadtarchiv
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Villa Krötenhof
Tierpark Dessau
Anhaltisches Theater Dessau
Jugendfreizeiteinrichtungen
Bäder in Dessau-Roßlau
Wirtschaft & Arbeit
Stellenausschreibungen
Wirtschaftsförderung
Ausschreibungen nach VOB / VOL / VgV
Konzessionsausschreibung
Ausbildung bei der Stadt
Eigenbetriebe
Städtische Tochtergesellschaften und Beteiligungen
Jobcenter / Agentur für Arbeit
Gesundheit & Soziales
Gesundheitsamt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Amtsärztlicher Dienst
Hygieneaufsicht
Kinder- und Jugendärztlicher sowie -zahnärztlicher Dienst
Sozialpsychiatrischer Dienst
Betreuungsbehörde
Grundsätze des Betreuungsrechtes
Aufgaben der Betreuungsbehörde
Anregung einer Betreuung
Wichtige Fragen zur Betreuung
Vorsorgevollmacht
Betreuungsverfügung
Patientenverfügung
Betreuungsvereine
Werden Sie ehrenamtlicher Betreuer
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
sonstige Beratungsangebote
Sozialplanung / Sozialberichterstattung
Kinder, Jugend und Familie
Zielgruppen- und Projektförderung
Jugend Stärken im Quartier
Familien stärken - Perspektiven öffnen
Kindereinrichtungen
"Little Bird" - SUCHEN & FINDEN online
Dekita
Das Jugendamt
Jugendhilfeplanung
Verwaltung und Finanzcontrolling
Soziale Dienste/Kinderschutz/Vormundschaft
Jugendförderung
Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe
Stadtelternbeirat
Vergünstigungen bei Schulfahrten
Senioren
Im Alter gut leben
Wohnen im Alter
Altengerechte barrierearme und barrierefreie Wohnungen
Betreutes Wohnen und Service-Wohnen
Seniorenstift und Seniorenresidenz
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Mehrgenerationenwohnen
Betreute Wohngruppen
Altenpflegeheime
Zentrales Informationsbüro
Seniorenbeirat
Hauswirtschaftliche Versorgung und Hilfen
Menschen mit Behinderung
Beirat für Menschen mit Behinderung
Kommunale Behindertenbeauftragte
Barrierefrei zugängliche Toiletten in Dessau-Roßlau
Hilfsangebote / Selbsthilfegruppen / Fahrdienste
Informationen, Anträge und Formulare
Aktuelles
Schwerbehindertenausweis
Archiv
Gleichstellung
Soziale Hilfen
Amt für Soziales und Integration
Sozialhilfe
Hilfe zum Lebensunterhalt
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Hilfe zur Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer Schwierigkeiten
Hilfe in anderen Lebenslagen
Wohngeld
Elterngeld
Asylbewerberleistungen
Wohnhilfen
Wohnberechtigungsscheine
Schuldnerberatung
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Sozialpass
Bestattungskosten
Gesundheit
Kliniken und Krankenhäuser
Ärztesuche auf der Kassenärztlichen Vereinigung
Arztbereitschaft in Dessau-Roßlau
Apotheken-Notdienst in Dessau-Roßlau
Gesundheitsportal Sachsen-Anhalt
Pflege
Pflegestrukturplanung
Ambulante Pflegedienste
Teilstationäre Pflege
Beratungsstellen
Soziale Teilhabe
Ehrenamt
Ehrenamtsbörse
Frauen im Ehrenamt
Engagementporträts Dessau-Roßlau
Veranstaltungen / Seminare
Stadtentwicklung & Umwelt
Stadtentwicklung
Räumliche Konzepte
Stadtentwicklungskonzept
Masterplan Innenstadt
Zentrenkonzept
Modellvorhaben
Städte wagen Wildnis
Quartier Lange Gasse
Monitoring und Befragungen
Stadtplanung
Öffentlichkeitsbeteiligung
Flächennutzungsplanung
Bebauungsplanung
Rechtswirksame Bebauungspläne
Stadtumbau
Konzepte
Urbane Kerne
Landschaftliche Zonen
Glossar
IBA Stadtumbau 2010
Städtebauförderung
Sanierung
Stadtumbau
Soziale Stadt
Aktive Zentren
Tag der Städtebauförderung
Baukultur und Denkmalpflege
Architekturpreis der Bauhausstadt Dessau
Architekturpreis 2013
Architekturpreis 2016
Architekturpreis 2019
Denkmalpflege und Denkmalschutz
Tag des offenen Denkmals
Gestaltungsbeirat
Gestaltungssatzungen und -fibel
Gestaltungsfibel Zerbster Straße
Wettbewerbe
Leitbild
Aktuelle Vorhaben
Umgestaltung des Bahnhofsplatzes Dessau zur ÖPNV-Schnittstelle
Umgestaltung Kavalierstraße
Umfeldgestaltung Bauhaus Museum
Umstellung der Beleuchtungsanlage in der Elbe-Rossel-Halle auf LED-Technik
Kleingärten, Wasserbau und Forstwirtschaft
Wasserbau
4. Maßnahme: Entwässerungskonzeption Waldersee
3. Maßnahme: Entwässerungskonzeption Amtsmühle Roßlau
2. Maßnahme: Hochwasserschutzanlage Wullenbach in Mosigkau
1. Maßnahme: Fassung und Ableitung von Qualm- und Drängewasser in Großkühnau
Mobilität und Verkehr
3. Maßnahme: Zerbster Straße 2. Bauabschnitt
2. Maßnahme: Umgestaltung Ferdinand-von-Schill-Straße und Kreuzung Katholische Kirche
1. Maßnahme: Errichtung von Fahrradabstellanlagen in der Innenstadt Dessau
Öffentlichkeitsbeteiligung Tiefbauamt
Verkehrsplanung
Radverkehrskonzept
Nahverkehrsplan
Verkehrsentwicklungsplan
Verkehrsdaten
Berichte des ÖPNV
Busse und Bahnen
News
Pendlerportal
Bahn
Carsharing
Straßenbahn
Bus
Radverkehr
Alltagsradverkehr
Radtourismus
Rund ums Bauen
Bauordnungsrecht
Natur und Umwelt
Termine
Naturschutzbeirat
Abfall
Abfallberatung
Abfallüberwachung
Gartenabfälle
Boden, Altlasten
Böden
Altlasten
Landwirtschaft
Gartenbau
Wasser, Abwasser
Trinkwasser
Abwasser
Regenwasser
Grundwasser, Gewässer
Luft, Lärm
Luft
Lärm
Elektrosmog
Aktuelle Gesetze
Dienstleistungen
Naturschutz
Schutzgebiete
Arten- und Biotopschutz
Baumschutz
Ehrenamtlicher Naturschutz
Klima
Umweltaktionen
Umweltbildungsangebote
Aktionen und Veranstaltungen
Wettbewerbe
Stadtgrün
Stadtwald
Kleingärten
Kleingartenkonzeption
Kleingartenbeirat
Organisation des Kleingartenwesens
Stadtpflege
Landesgartenschau
Kalender
Medienresonanz
Unterstützer
Berichte
Wasserbau und Forstwirtschaft
Aufgabe Stadtgrün
Geodienste
Wohnen
Mietspiegel
Immobilienangebote
Eduardstraße
Wohnungsunternehmen
Menu
Stadt Dessau-Rosslau
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Folgen Sie uns auf Twitter!
Besuchen Sie unseren Youtube Channel!
A+
A-
Busse und Bahnen
Startseite
/
Stadtentwicklung & Umwelt
/
Mobilität und Verkehr
/ Busse und Bahnen
Bus
Carsharing
Straßenbahn
Flughafen, Pendlerportal und Routenplaner
Bahn
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer
Datenschutzerklärung
verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Verstanden