A+ A-

Detailseite

Startseite / Stadt & Bürger

Umgestaltung Ferdinand-von-Schill-Straße

Nach der Umgestaltung der Johannisstraße wird weiter an der Attraktivität der Dessauer Innenstadt gearbeitet. Der Baubeginn in der Ferdinand-von-Schill-Straße wird derzeit vorbereitet.

Nach der Umgestaltung der Johannisstraße wird weiter an der Attraktivität der Dessauer Innenstadt gearbeitet. Dies erfolgt in 5 Teilobjekten. Die Ferdinand-von-Schill-Straße beinhaltet die Teilobjekte 1 und 2. Das Bauvorhaben wird in mehreren Teilabschnitten durchgeführt. Der 1. Abschnitt beginnt im östlichen Bereich der Ferdinand-von-Schill-Straße. Der Abschluss wird der Einmündungsbereich an der Antoinettenstraße sein.

Aktuell wird der Baubeginn vorbereitet. Die Bauleistungen konnten erst nach einem 2. Vergabeverfahren an die Bietergemeinschaft Strabag/Reif vergeben werden. Das Bauvorhaben wird gemeinsam von der Stadt Dessau-Roßlau und den DVV Stadtwerken realisiert. Die DVV-Stadtwerke werden umfangreiche Medienverlegungen in der gesamten Ferdinand-von-Schill-Straße vor dem grundhaften Ausbau der Straße und der Nebenanlagen durchführen.

Das Hauptziel in der Ferdinand-von-Schill-Straße ist, die Straße in Anlehnung an die Gestaltung der Zerbster Straße/Marktplatz attraktiver zu gestalten und damit die Aufenthaltsqualität im Quartier zu erhöhen. Unter anderem soll dies zum Beispiel durch die Anordnung von Sitzmöbeln, Bäumen, Grünflächen, Fahrradbügeln und Spielpunkten entlang der großzügig angelegten Gehwegbereiche erreicht werden.

Darüber hinaus soll aus der jetzigen Einbahnstraße eine zukünftig in beide Richtungen befahrbare Straße entstehen. Diese wird dann als Fahrradstraße ausgewiesen. Die Fahrbahn erhält zudem umfangreiche zusätzliche Querungsanlagen für die Fußgänger. Die Ferdinand-von-Schill-Straße wird somit für den reinen Kfz-Durchgangsverkehr wenig attraktiv werden.

Andererseits sind für die Besucher, zum Beispiel die Geschäftskundschaft, in der Ferdinand-von-Schill-Straße ausreichend (bewirtschaftete) Parkplätze vorgesehen. In den nächsten Jahren wird die Umgestaltung der Innenstadt konsequent fortgesetzt. Der Umbau der Kreuzung Katholische Kirche zu einer Kreisverkehrsanlage erfolgt im 3. Teilobjekt. Im 4. Teilobjekt wird dann die Zerbster Straße bis zur Poststraße und die Teichstraße im 5. Teilobjekt umgestaltet.

Kontakt

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119

info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de

Verwaltungsstandorte und Sprechzeiten