A+ A-

Einsatzbericht

Startseite / Stadt & Bürger / Feuerwehr und Notdienste / Einsatzberichte

Grünlandbrand Roßlau

Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Roßlau wurden mit dem Stichwort „Laubenbrand“ nach Roßlau alarmiert. Bereits auf der Elbbrücke konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden woraufhin das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Meinsdorf alarmiert wurde. Durch die Feuerwehr Roßlau wurde das Feuer mittels 3 C-Strahlrohren unter Kontrolle gebracht. Es brannten eine 3m hohe Konifärenhecke, ca. 500qm Wiese und ein Zaun. Nach Ende der Löscharbeiten wurde die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Dies war ohne Feststellung, sodass der Rückbau begonnen wurde. Noch während des Rückbau kam es 100m weiter zu einem weiteren Brand. Diesmal stand ein Holzhaufen in Flammen. Umgehend wurden die Aufräumarbeiten unterbrochen, die Schläuche erneut verlegt und der Holzhaufen abgelöscht. Nach 10 Minuten konnte hier Feuer aus gemeldet werden. Um das erneute Aufflammen zu verhindern wurde eine Schaumdecke über den Haufen gelegt. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Roßlau und Meinsdorf sowie die Berufsfeuerwehr mit 5 Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften.

Kontakt

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Postfach 1425
06813 Dessau-Roßlau

Besucheranschrift
Innsbrucker Str. 8
06849 Dessau-Roßlau

Eingabe für Navigation
Erich-Köckert-Str. 48
06849 Dessau-Roßlau  

0340 204-2037
0340 204-2937
brandschutz@dessau-rosslau.de

Jahresberichte der Feuerwehr

Hier finden Sie die Jahresberichte der Feuerwehr Dessau-Roßlau