Schulsozialarbeit ist ein Jugendhilfeangebot für Kinder und Jugendliche am Standort Schule. Schule ist ein Ort für Lern- und Erfahrungsprozesse und hat somit große Bedeutung für die soziale und psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Mit der Schulsozialarbeit und deren Handlungsmethoden werden sowohl präventive als auch intervenierende Ansätze der Jugendhilfe in die Lebenswelt Schule gebracht. Ziel ist es dabei, die Kompetenzen zu fördern, Benachteiligungen auszugleichen und dauerhaft an der Entwicklung eines positiven Schulklimas mitzuwirken.
Folgende Schwerpunkte sind Inhalt der täglichen Arbeit eines / einer Schulsozialarbeiter_in:
Auf Grund der Unterschiedlichkeit der Schulstandorte in Dessau-Roßlau und den damit verbundenen anders gelagerten Problemen wurde für jede begleitete Schule ein passgenaues Schulsozialarbeitskonzept in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schulleitung und der Lehrer_innenschaft erarbeitet. Dieses wird in regelmäßigen Abständen weiterentwickelt und kann von allen Interessierten eingesehen werden.
Im Jugendamt, Bereich Jugendförderung, sind derzeit 8 Schulsozialarbeiterinnen tätig, welche insgesamt 12 Schulstandorte betreuen:
• Grundschule „Hugo Junkers“ & „Zoberberg“
Anna-Katharina Paul
anna-katharina.paul@dessauer-schulen.de
01787268827
• Grundschule „Am Luisium“
Jana Wasserberg
jana.wasserberg@dessauer-schulen.de
01777442786
• Grundschule „Tempelhofer Straße“
zur Zeit nicht besetzt
• Grundschule „Rodleben“
zur Zeit nicht besetzt
• Grundschule „Meinsdorf“ & „Kreuzberge“
Annemarie Malleskat
annemarie.malleskat@dessauer-schulen.de
01787268826
• Grundschule „Am Akazienwäldchen“
Katy Fromm
katy.fromm@dessauer-schulen.de
01787268824
• Sekundarschule „Friedensschule“
Ulrike Lammert
ulrike.lammert@dessauer-schulen.de
01777442785
• Gymnasium „Walter-Gropius“
zur Zeit nicht besetzt
• Förderschule „Regenbogenschule“
Christiane Opitz-Krüger
christiane.opitz-krueger@dessauer-schulen.de
01787268825
• Anhaltisches Berufsschulzentrum "Hugo Junkers"
zur Zeit nicht besetzt
Abteilung Jugendförderung
Frau Skrajewski
0340 / 204 2551
0340 / 204 2951
jugendfoerderung@dessau-rosslau.de