Die feierliche Eröffnung der neu gestalteten ÖPNV-Schnittstelle am Hauptbahnhof Dessau fand am 17. September 2019 im Beisein von Verkehrsminister Thomas Webel, des Oberbürgermeisters Peter Kuras und des DVV-Geschäftsführers Thomas Zänger statt, die das Verkehrsbauvorhaben in ihren Reden würdigten. Die Bürgerschaft und die am Bauvorhaben beteiligten Institutionen und Unternehmen zeigten reges Interesse.
Das Vorhaben „Umgestaltung des Bahnhofsplatz Dessau zur ÖPNV-Schnittstelle“ wurde im Zeitraum zwischen Mai 2018 und August 2019 in knapp 1 ½ jähriger Bauzeit realisiert. Das geschah unter Beibehaltung des öffentlichen Linienverkehrs, der an verschiedene Bauzustände anzupassen war. Das Bauvorhaben umfasst den Busbahnhof, den halbrunden Vorplatz am Hauptbahnhof und die Fahrradabstellanlagen im Bereich der Taxivorfahrt. Die neue Qualität zeigt sich in den nachstehend aufgeführten Einzelmaßnahmen:
Mit der Eröffnung des Bahnhofsplatzes hat die DVV auf dem betreffenden Arreal ein öffentliches WLAN-Netz freigeschaltet. Die Nutzung ist gebührenfrei und ohne Zeitbeschränkung. Auf der Serviceseite, die sich nach Anmeldung öffnet, sind u. a. aktuelle Fahrplaninformationen verfügbar.
All diese Maßnahmen sind ein Beitrag, die Nutzung des ÖPNV für alle Fahrgäste attraktiver zu machen und damit auch Voraussetzung für mehr Klimaschutz. Die Förderung des Vorhabens über das Schnittstellenprogramm des Landes Sachsen-Anhalt und die enge Zusammenarbeit mit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) hat die Umsetzung dieses Vorhabens erst ermöglicht.
Im Jahr 2020 ist vorgesehen, dass Teilvorhaben „Fahrradräume Bahnhofsplatz Dessau“ zu realisieren, um die Sicherheit des Fahrradabstellens zu erhöhen.
Stadt Dessau-Roßlau
Dezernat für Stadtentwicklung, Bauen, Stadtgrün und Mobilität
Tiefbauamt
Finanzrat-Albert-Straße 1
06862 Dessau-Roßlau
0340 204–2066
tiefbauamt@dessau-rosslau.de
Stadt Dessau-Roßlau
Dezernat für Stadtentwicklung, Bauen, Stadtgrün und Mobilität
Tiefbauamt
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau