Die Luchstraße ist Teil des Radverkehrshauptnetzes und wird für den Alltagsradverkehr genutzt. Unter der Kategorie „Maßnahmen an Strecken“ ist die Luchstraße zwischen der Südstraße und der Dessauer Straße im beschlossenen Radverkehrskonzept der Stadt Dessau-Roßlau aufgeführt (Maßnahme Nr. 105) und der Priorität 1 zugeordnet.
Im Rahmen des Vorhabens soll ein Geh-/Radweg mit möglichst durchgängiger Breite von 3,00 m in Pflasterbauweise hergestellt werden. Des Weiteren soll die Verkehrsführung des Rad- und Fußgängerverkehrs am Knotenpunkt B 184/B 187 mit neu gestalteten Furten vereinfacht und verbessert werden.
Im Rahmen der Maßnahme ist die Straßenbeleuchtung neu herzustellen.
Durch die Anordnung von erforderlichen Aufstellflächen für den Rad- und Fußgängerverkehr am Knotenpunkt wird eine Aufweitung des Geh-/Radweges in diesem Bereich notwendig. Aus diesem Grund ist ein Eingriff in die angrenzende Grünanlage erforderlich. Da der Luchplatz und hier insbesondere der betreffende Bereich das Ortseingangsbild prägen, soll dieses Erscheinungsbild nach Beendigung der Baumaßnahme auch wieder in entsprechender Qualität hergestellt werden. Hierfür ist die Palisadenstützwand und die Bepflanzung, in gleicher Art und Weise wieder herzustellen bzw. zu vervollständigen.
Die Maßnahme wird mit Zuwendungen zur Förderung nachhaltiger Mobilität, Teilaktion Radwege, aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 90% gefördert. Die verbleibende Finanzierung von 10% wird durch Eigenmittel der Stadt Dessau-Roßlau umgesetzt.
Die Maßnahme soll im Zeitraum vom 04.10.2021 bis 23.12.2021 realisiert werden.
Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Bauvorhaben im Bereich der Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehr vor, die das Stadtbild in erheblicher Weise verändern.
Dezernat für Bauen und Stadtgrün
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau
0340 204-2003
0340 204-2903
bauen.stadtgruen@dessau-rosslau.de