A+ A-

Zukunftsimpuls 20 | BUGA Dessau-Roßlau 2035

Startseite / Stadt & Bürger / ZUKUNFTSREISE Dessau-Roßlau / Zukunftsimpuls 20 | BUGA Dessau-Roßlau 2035

Zukunftsimpuls 20 | BUGA Dessau-Roßlau 2035


Projektbeschreibung

Die Durchführung der BUGA 2035 in Dessau-Roßlau ist erklärtes Ziel. Wir erkennen darin die Chance, die Stadt nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln. Mit einer ersten Machbarkeitsuntersuchung werden Impulse gegeben, um bisherige und neue Ideen zu prüfen, zu ergänzen und zu einem Gesamtkonzept weiterzuentwickeln. Maßnahmen ohne nachhaltige Perspektive und langfristigen Nutzen sind aus unserer Sicht zu verwerfen oder neue Denk- und Entwurfsansätze zu formulieren. Das Bewerbungsverfahren erfordert mutige Entscheidungen und den festen Willen, der Stadtgesellschaft künftige Entwicklungen aktiv in die eigenen Hände zu nehmen.

Maßnahme #1

Maßnahme #1

Mitwirkung eines Vertreters aus der ZR-Projektgruppe BUGA im Beirat zur Machbarkeiststudie und diesem die Präsentation der alternativen BUGA-Gebietskulisse mit 13 Standorten ermöglichen (Bereits im Verlauf des ZUKUNFTSREISE-Projektes realsiert).

Maßnahme #2

Maßnahme #2

Konsensfähige Standorte der entwickelten Giebtskulisse der ZUKUNFTSREISE-Projektgruppe 10 im Rahmen der BUGA-Machbarkeitsstudie mituntersuchen.