Liebe Kulturinteressierte, liebe Freundinnen und Freunde der Dessauer Museen,
in Dessau-Roßlau soll ein neues Museumsquartier entstehen, das das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau und das Museum für Stadtgeschichte Dessau vereint.
Wie das neue Museumsquartier aussehen soll und was dort gezeigt werden wird, steht noch nicht fest. Um möglichst viele Aspekte berücksichtigen zu können, die das neue Museum attraktiv und sehenswert machen, sind wir ganz besonders auf Ihre Meinung gespannt. In der folgenden Umfrage haben Sie die Möglichkeit uns Ihre Wünsche und Ideen für das neue Museum mitzuteilen: Hier geht es zur Umfrage
Die Ergebnisse der Befragung werden in die Neukonzeption einfließen. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Datenschutzinformation zur Befragung „Zukunftsgestaltung Museumsquartier in Dessau-Roßlau“
Die Hotline des Gesundheitsamtes 0340 204-2222 ist Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr besetzt.
Fragen zum Thema Impfen können auch an die städtische Rufnummer 0340 204-2893 gerichtet werden.
Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau ist für den Besucherverkehr geschlossen. Zur Regelung ihrer Angelegenheiten sind für den Bürger vorab eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Ein Termin in der Kfz-Zulassung/Fahrerlaubnisbehörde ist über die Online-Terminvergabe möglich. Besuche ohne Termin sind ebenfalls möglich. Mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Der Zutritt zu allen Gebäuden der Stadtverwaltung unterliegen der 3G-Regelung. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.
Erreichbarkeit der Bürgerbeauftragten:
Erreichbarkeit Bürgeramt:
Erreichbarkeit Sozialamt
Erreichbarkeit Jugendamt:
Erreichbarkeit Dekita:
Der Eigenbetrieb Dekita ist für seine Eltern unter der Rufnummer 0340 204-2015 erreichbar. Aktuelle Informationen zur Situation finden Sie auf www.dekita.de
Informationen und praktische Hinweise in 33 Sprachen finden Sie hier.
Die wichtigsten Frage zur Corona-Warn-App in mehreren Sprachen können Sie hier nachlesen.
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen werden hier bekanntgegeben.
Anonym und vertraulich können Sie unter den gebührenfreien Rufnummern
0800 / 111 0 111 und
0800 / 111 0 222
rund um die Uhr Gesprächspartner erreichen.
Folgende Rufnummern informieren bundesweit zum Thema Coronavirus:
Informationen finden Sie auch auf diesen Seiten: