A+ A-

Detailseite

Startseite / Stadt & Bürger

Neue Kommunale Behindertenbeauftragte

Daniela Koppe hat die Aufgaben übernommen

Seit dem 25. September 2023 hat Daniela Koppe in der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau die Aufgaben der Kommunalen Behindertenbeauftragten neu übernommen. Die 55-Jährige ist vertrauensvolle Ansprechpartnerin sowie Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung(en) und deren Angehörige. In ihrer Hauptaufgabe vertritt sie ihre Anliegen und Interessen auf kommunaler Ebene und in den entsprechenden Gremien.

Gleichzeitig fungiert sie auch als wichtige Schnittstelle für den Informationsaustausch zwischen den Menschen mit Behinderung(en) in unserer Stadt, der Stadtverwaltung und ihren Fachämtern sowie anderen Institutionen und Netzwerken, wie zum Beispiel Selbsthilfegruppen und Vereinen.

Für Menschen mit Behinderung(en) sieht Daniela Koppe besonders wichtige Schwerpunktthemen ihrer künftigen Arbeit bei der weiteren Verbesserung der Barrierefreiheit in der Stadt Dessau-Roßlau, der Förderung der selbstbestimmten gleichberechtigten Teilhabe am Leben sowie dem Erhalt und der Schaffung von barrierefreien Wohnungen. Darüber hinaus wird sie auch konkrete Projekte, wie zum Beispiel den Neubau der „Regenbogenschule“ und die Fertigstellung der „Schule an der Muldaue“, aktiv begleiten.

Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen oder Anregungen und Hinweise zum Thema Behinderung(en) haben, dann ist Daniela Koppe in ihrem Büro in der Erdmannsdorffstraße 3 (BBFZ, Zimmer 2.22) sowie unter der Telefonnummer 0340 2400 5548 und per E-Mail Daniela.Koppe@dessau-rosslau.de für Sie erreichbar.

Internetauftritt Behindertenbeauftragte

 

 

Kontakt

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119

info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de

Verwaltungsstandorte und Sprechzeiten