Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung der Bauleistungen konnte nunmehr der Bauauftrag für die Baumaßnahme „grundhafter Ausbau der Liebknechtstraße“ vergeben werden.
Zum Leistungsumfang gehören der grundhafte Ausbau der Fahrbahn und eine neu bemessene Straßenausbaubreite von durchgängig 5,50 m auf einer Länge von ca. 160 m. Zusätzlich zum Straßenausbau werden weitgehende Leitungsumverlegungen und Leitungssanierungen vorgenommen. Hierzu zählen vor allem die Neuverlegung der Gas- und Trinkwasserversorgung und die Sanierung des bestehenden Mischwasserkanals. Des Weiteren wird die Straßenbeleuchtung erneuert und einseitig auf der südlichen Seite der Liebknechtstraße neu angeordnet.
Im Abschnitt zwischen der Jahn- und der Luxemburgstraße werden beidseitig Gehwege angeordnet. Der Abschnitt zwischen Luxemburg- und Rathenaustraße erhält auf der Südseite einen Gehweg. Auf der Nordseite wird in diesem Abschnitt die bestehende Grünfläche aufgewertet und die drei großen Bestandsbäume darin integriert. Weiterhin werden elf neue Parkbuchten am südlichen Fahrbahnrand angeordnet und die bestehenden Zufahrten ertüchtigt. Außerdem erhalten die neuen Gehwege an Querungen und Einmündungen ein taktiles Blindenleitsystem, um den Anforderungen an ein behindertengerechtes Bauen gerecht zu werden.
Insgesamt ist für die Realisierung des Vorhabens der Zeitraum vom 13. Juni bis zum 30. September 2022 vorgesehen, wobei die Arbeiten in der Liebknechtstraße dauerhaft unter Vollsperrung erfolgen. Eine fußläufige Erreichbarkeit der im Baufeld befindlichen Hauszugänge sowie die Andienung der Zufahrten der ansässigen Gewerbetreibenden (Kehr-Holdermann GmbH) werden jederzeit gewährleistet bleiben.
Auftraggeber der Straßenbaumaßnahme ist die Stadt Dessau-Roßlau sowie die Dessauer Versorgungsbetriebe für die Leistungen der Leitungserneuerungen und -umverlegungen.
Die Hotline des Gesundheitsamtes 0340 204-2222 ist Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr besetzt.
Fragen zum Thema Impfen können auch an die städtische Rufnummer 0340 204-2893 gerichtet werden.
Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau ist für den Besucherverkehr geschlossen. Zur Regelung ihrer Angelegenheiten sind für den Bürger vorab eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Ein Termin in der Kfz-Zulassung/Fahrerlaubnisbehörde ist über die Online-Terminvergabe möglich. Besuche ohne Termin sind ebenfalls möglich. Mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Der Zutritt zu allen Gebäuden der Stadtverwaltung unterliegen der 3G-Regelung. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.
Erreichbarkeit der Bürgerbeauftragten:
Erreichbarkeit Bürgeramt:
Erreichbarkeit Sozialamt
Erreichbarkeit Jugendamt:
Erreichbarkeit Dekita:
Der Eigenbetrieb Dekita ist für seine Eltern unter der Rufnummer 0340 204-2015 erreichbar. Aktuelle Informationen zur Situation finden Sie auf www.dekita.de
Informationen und praktische Hinweise in 33 Sprachen finden Sie hier.
Die wichtigsten Frage zur Corona-Warn-App in mehreren Sprachen können Sie hier nachlesen.
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen werden hier bekanntgegeben.
Anonym und vertraulich können Sie unter den gebührenfreien Rufnummern
0800 / 111 0 111 und
0800 / 111 0 222
rund um die Uhr Gesprächspartner erreichen.
Folgende Rufnummern informieren bundesweit zum Thema Coronavirus:
Informationen finden Sie auch auf diesen Seiten: