Im Zeitraum vom 10.05.2022 bis 16.05.2022 wird im Rahmen des Straßenunterhalts eine Reparatur der Fahrbahn im Bereich Eisenbahnstraße Einmündung Elisabethstraße ausgeführt.
Die Realisierung der Fahrbahninstandsetzung erfolgt unter Vollsperrung der Eisenbahnstraße. Die ansässigen Grundstücke sind während der Bauzeit mittels Kraftfahrzeuge nur aus Richtung Kühnauer Straße erreichbar. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbei geleitet.
Der Verkehr auf der Elisabethstraße wird in beiden Richtungen an der Baustelle vorbei geführt.
Für die durch die Baumaßnahme eintretenden Behinderungen und Beeinträchtigungen für die Anwohner, ansässigen Firmen sowie öffentlichen Einrichtungen bittet das Tiefbauamt der Stadt DessauRoßlau um Verständnis.
Im Zeitraum vom 09.05.05.2022 bis 13.05.2022 werden im Rahmen des Straßenunterhalts partielle Fahrbahnschäden im Triftweg beseitigt.
Die Realisierung dieser Maßnahme erfolgt unter Vollsperrung. Auf Grund der Vollsperrung sind die ansässigen Grundstücke sowie Firmen während der Bauzeit mittels Kraftfahrzeuge nicht erreichbar. Der Gehweg ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es keine Verkehrseinschränkungen.
Die partiellen Instandsetzungen im Triftweg beginnen i. H. des Einmündungsbereichs B 184 Magdeburger Straße und enden i. H. des Sportplatzes.
Für die Andienung des Hafens wird der Verkehr über die B 184 Magdeburger Straße, Sachsenbergstraße, Clara-Zetkin-Straße in beiden Richtungen umgeleitet.
Für den öffentlichen Personalverkehr (ÖPNV) ergeben sich für den Zeitraum der Unterhaltsmaßnahme folgende Veränderungen.
Die im Triftweg befindlichen Haltestellen der Linie 21 können auf Grund der Vollsperrung nicht bedient werden. Die Fahrgäste nutzen die Haltestelle in der Magdeburger Straße in Höhe Waldfrieden. Für die Haltestelle „Clara-Zetkin-Straße“ (Fahrtrichtung Bahnhof Roßlau) wird hinter der Mittelfeldstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Für die durch die Baumaßnahme eintretenden Behinderungen und Beeinträchtigungen für die Anwohner, die ansässigen Firmen bittet das Tiefbauamt der Stadt Dessau-Roßlau um Verständnis.
Die Hotline des Gesundheitsamtes 0340 204-2222 ist Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr besetzt.
Fragen zum Thema Impfen können auch an die städtische Rufnummer 0340 204-2893 gerichtet werden.
Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau ist für den Besucherverkehr geschlossen. Zur Regelung ihrer Angelegenheiten sind für den Bürger vorab eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Ein Termin in der Kfz-Zulassung/Fahrerlaubnisbehörde ist über die Online-Terminvergabe möglich. Besuche ohne Termin sind ebenfalls möglich. Mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Der Zutritt zu allen Gebäuden der Stadtverwaltung unterliegen der 3G-Regelung. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.
Erreichbarkeit der Bürgerbeauftragten:
Erreichbarkeit Bürgeramt:
Erreichbarkeit Sozialamt
Erreichbarkeit Jugendamt:
Erreichbarkeit Dekita:
Der Eigenbetrieb Dekita ist für seine Eltern unter der Rufnummer 0340 204-2015 erreichbar. Aktuelle Informationen zur Situation finden Sie auf www.dekita.de
Informationen und praktische Hinweise in 33 Sprachen finden Sie hier.
Die wichtigsten Frage zur Corona-Warn-App in mehreren Sprachen können Sie hier nachlesen.
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen werden hier bekanntgegeben.
Anonym und vertraulich können Sie unter den gebührenfreien Rufnummern
0800 / 111 0 111 und
0800 / 111 0 222
rund um die Uhr Gesprächspartner erreichen.
Folgende Rufnummern informieren bundesweit zum Thema Coronavirus:
Informationen finden Sie auch auf diesen Seiten: