A+ A-

Detailseite

Startseite / Stadt & Bürger

Demokratie braucht Frauen zum Mitgestalten!

Unter dieser Überschrift ist Ende November 2023 eine Weiterbildungsreihe für politikinteressierte Frauen gestartet.

Diese möchte mit ihren Themen Lust auf Kommunalpolitik machen und politikinteressierten Frauen die Schritte hin zu einem Wahlamt erleichtern.

Im Januar 2024 werden gleich zwei Termine der Reihe angeboten. Am Dienstag, dem 16.01.2024 findet von 17.00 bis 20.00 Uhr der Online-Workshop „Einführung in die Kommunalpolitik“ statt. Hier wird das kommunalpolitische Forum Sachsen-Anhalt e.V. einen Einblick in das Rechtsverständnis von Kommunalpolitik geben und darüber aufklären welche Aufgaben die Kommunalverfassung des Landes Sachsen-Anhalt regelt. Außerdem bekommen die Teilnehmenden einen Einblick wie ein Gesetz zu lesen ist und welche Aufgaben und Pflichten Mandatsträgerinnen und Mandatsträger haben. Am Mittwoch, dem 31.01.2024 findet von 15.30 bis 18.30 Uhr in Burg ein Präsenzworkshop zum Thema „Auftritt - Ausdruck – Wirkung“ statt. Die Moderatorin Andrea Dufner widmet sich der Kommunikation und Selbstpräsentation in politischen Alltagssituationen und vermittelt gezielt Techniken für Souveränität, Stimmkraft und Sicherheit. Die Weiterbildungsreihe ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich. Anmeldungen sind per E-Mail unter: gleichstellungsbuero@dessau-rosslau.de möglich.

Dessau-Roßlau ist Teil des Aktionsprogramms Kommune. Im Verbund mit den Landkreisen Jerichower Land und Börde will die Stadt den Frauenanteil in der Politik nachhaltig erhöhen und dafür Strategien entwickeln. Im derzeitigen Stadtrat sind Frauen mit gerade einmal 18% noch deutlich unterrepräsentiert. Dabei sind für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Kommunalpolitik insbesondere die Sichtweisen, Erfahrungen und Kompetenzen von Frauen gefragt.

Ein weiterer Programmbaustein des Aktionsprogramms ist das Mentoring-Programm. Dieses richtet sich an politisch interessierte Einsteigerinnen und möchte diese auf ihrem Weg in die Politik unterstützen und stärken. Gemeinsam mit einer erfahrenen Politikerin oder einem Politiker bilden sie ein Tandem. Dabei stehen die Mentoren ihren Mentees für Fragen zur Seite, begleiten und unterstützen sie durch ihre Erfahrungen und Kontakte. Sie machen Mut, sich politisch zu engagieren. Die Bewerbungsphase des Programms läuft noch bis zum 10.01.2024 und sowohl interessierte Mentees als auch Mentorinnen und Mentoren haben die Möglichkeit sich über eine digitale Plattform (https://www.frauen-in-die-politik.com/mentoring) zu bewerben.

Das Programm will perspektivisch auch strukturelle Veränderungen anstoßen, die sich positiv auf die Teilhabe von Frauen, die Akzeptanz und die Attraktivität von Kommunalpolitik auswirken. Das „Aktionsprogramm Kommune – Mehr Frauen in die Politik“ wird von der EAF Berlin in Kooperation mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. durchgeführt und vom BMFSFJ gefördert.

Terminübersicht:

Kontakt

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119

info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de

Verwaltungsstandorte und Sprechzeiten