Dabei wird es zur Vollsperrung der betroffenen Strecke kommen.
Der Ausbau der Radverkehrsanlagen auf der Westseite der Antoinettenstraße ergibt sich aus der Änderung des Elberadweges durch die Innenstadt Dessau. Die Änderung der Wegeführung ist eine Festlegung des Radverkehrskonzeptes der Stadt Dessau-Roßlau, die zum 5. Mai 2019 umgesetzt wurde. Da auf der Westseite der Antoinettenstraße Radverkehrsanlagen fehlen bzw. diese einen ungenügenden Zustand besitzen, ist es dringend erforderlich, die Nebenanlagen einschließlich der Radverkehrsführung neu zu gestalten. Die Maßnahme erhöht die Attraktivität und die Verkehrssicherheit der Fahrradfahrenden.
Der Radweg, die Parkplätze und der Gehweg werden grundhaft ausgebaut. Neben dem Radfahrstreifen, abgegrenzt durch einen Rundbord und eine dreizeilige Pflasterrinne als Sicherheitsraum, wird eine Parkfläche (Breite 2,00 m) für das Parken in Längsaufstellung errichtet. Die Parkfläche wird mit Naturgroßpflaster befestigt. Neben der Parkfläche wird ein 1,50 m breiter Gehweg errichtet. Er ist mit Betonpflaster mit Natursteinvorsatz befestigt.
Der Fahrbahnbelag der Antoinettenstraße wird im Ausbaubereich komplett saniert. Dazu wird die vorhandene bituminöse Oberfläche abgefräst und eine neue 4 cm starke Asphaltdeckschicht und eine 4 cm bis 6 cm starke Asphaltbinderschicht eingebaut.
Von der Erneuerung profitiert auch die Radverkehrsführung auf der Ostseite. Der Radfahrstreifen auf der Ostseite der Antoinettenstraße wird auf dem neuen Fahrbahnbelag neu abmarkiert. Die Fahrradanlage auf der Westseite der Antoinettenstraße wird neu errichtet. Der Radfahrstreifen befindet sich direkt neben der Fahrbahn und ist bituminös befestigt. Die Breite beträgt 1,60 m.
Ebenso wird die Straßenbeleuchtung beidseitig erneuert.
Der der o. g. Zeitraum der Bauausführung ist abhängig von witterungsbedingten Einflüssen.
Die Hotline des Gesundheitsamtes 0340 204-2222 ist Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr besetzt.
Fragen zum Thema Impfen können auch an die städtische Rufnummer 0340 204-2893 gerichtet werden.
Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau ist für Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Zur Regelung Ihrer Angelegenheiten ist vorab eine Terminvereinbarung erforderlich.
Ein Termin in der Kfz-Zulassung/Fahrerlaubnisbehörde ist über die Online-Terminvergabe möglich. Besuche ohne Termin sind ebenfalls möglich. Mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Erreichbarkeit der Bürgerbeauftragten:
Erreichbarkeit Bürgeramt:
Erreichbarkeit Sozialamt
Erreichbarkeit Jugendamt:
Erreichbarkeit Dekita:
Der Eigenbetrieb Dekita ist für seine Eltern unter der Rufnummer 0340 204-2015 erreichbar. Aktuelle Informationen zur Situation finden Sie auf www.dekita.de
Informationen und praktische Hinweise in 33 Sprachen finden Sie hier.
Die wichtigsten Frage zur Corona-Warn-App in mehreren Sprachen können Sie hier nachlesen.
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen werden hier bekanntgegeben.
Anonym und vertraulich können Sie unter den gebührenfreien Rufnummern
0800 / 111 0 111 und
0800 / 111 0 222
rund um die Uhr Gesprächspartner erreichen.
Folgende Rufnummern informieren bundesweit zum Thema Coronavirus:
Informationen finden Sie auch auf diesen Seiten: