Die Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau wurde am Samstag, dem 14.06.2025 um 14:06 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten“ auf die BAB 9, Kilometer 80,3 in Fahrtrichtung München alarmiert. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr lag ein VW Multivan seitlich auf der mittleren Spur der Autobahn. Alle sechs Insassen, eine Familie mit Vater, Mutter und vier Kindern, befanden sich außerhalb des verunfallten Fahrzeuges und wurden von Passanten auf der Standspur betreut. Die nachfolgenden Rettungsmittel, darunter zwei RTW, übernahmen die rettungsdienstliche Versorgung der Patienten. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt und alle Insassen vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Städtische Klinikum Dessau verbracht. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde die Autobahn während der Rettungsarbeiten vollgesperrt, die auslaufenden Betriebsstoffe des PKW gebunden und die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gereinigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca.80.000 Euro. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Dessau-Süd mit fünf Fahrzeugen und 13 Kameraden sowie zwei RTW, ein NEF, ein Rettungshubschrauber und ein Streifenwagen der Polizei vor Ort.
Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Postfach 1425
06813 Dessau-Roßlau
Besucheranschrift
Innsbrucker Str. 8
06849 Dessau-Roßlau
Eingabe für Navigation
Erich-Köckert-Str. 48
06849 Dessau-Roßlau
0340 204-2037
0340 204-2937
brandschutz@dessau-rosslau.de
Hier finden Sie die Jahresberichte der Feuerwehr Dessau-Roßlau