Am 2. Juli 2025 um 17:59 Uhr wurde in der Rettungsleitstelle der Brand einer Hecke gemeldet, mit der Gefahr des Übergreifens des Feuers auf einen Wohnwagen. Durch die Rettungsleitstelle wurden die Freiwilligen Feuerwehren Roßlau, Mühlstedt und Rodleben, sowie die Berufsfeuerwehr alarmiert. An der Einsatzstelle standen beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Mühlstedt ca. 10 Koniferen sowie ein angrenzender Holzstapel im Flammen. Durch den Einsatz eines Hohlstrahlrohres konnte der Brand schnell bekämpft und gelöscht werden. Ein Übergreifen auf andere in der Nähe befindliche Gegenstände auf dem Grundstück konnte verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde durch die Tanks der Löschfahrzeuge sichergestellt. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 EUR geschätzt. Die Feuerwehr war mit 6 Einsatzfahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache war fahrlässiger Umgang mit offenem Feuer.
Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Postfach 1425
06813 Dessau-Roßlau
Besucheranschrift
Innsbrucker Str. 8
06849 Dessau-Roßlau
Eingabe für Navigation
Erich-Köckert-Str. 48
06849 Dessau-Roßlau
0340 204-2037
0340 204-2937
brandschutz@dessau-rosslau.de
Hier finden Sie die Jahresberichte der Feuerwehr Dessau-Roßlau