A+ A-
  • WÖLFEL, U.
    Botaniker aus Berufung - OTTO VOIGT zum 80. Geburtstag
  • WÖLFEL, U.
    Bemerkenswerte Pflanzenfunde 1989 im Raum Dessau-Bitterfeld
  • HAENSCHKE, J.
    Die  Auenlandschaft - Neugestalteter  Raum  in  der Dauerausstellung des Museums für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau
  • REICHHOFF, L. und HAENSCHKE, W.
    Zur Altersbestimmung von Solitäreichen der Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft  
  • NITSCHE, K.-A.
    Elbebiber (Castor fiber albicus MATSCHIE, 1907) im Stadtkreis Dessau - Bestandsentwicklung und Tendenzen
  • NITSCHE, K.-A.
    Bemerkenswertes Alter einer Rötelmaus (Clethrionomys glareolus, SCHREBER, 1780) 
  • HAMPE, H.
    Zur Ansiedlung des Kolkraben in der Dessau-Wörlitzer Auenlandschaft
  • HAMPE, H. und B.
    Kolkrabenbrut  auf Hochspannungseisengittermast
  • SCHWARZE, E.
    Zum Nisten der Mehlschwalbe, Delicon urbica, in Roßlau und seinen Industriebetrieben
  • SCHWARZE, E.Schwarzkopfmöwe auch Gast im Kreis Roßlau
  • HEISE, U.
    Zum Kenntnisstand der Verbreitung von Fledermäusen (Chroptera) in den Kreisen Dessau, Roßlau, Gräfenhainichen und Bitterfeld
  • HEISE, U.
    Fledermauskästen in der Dessauer Landschaft
  • OTTO, G.
    Untersuchung der Insektenfauna eines ausgewählten Auewaldgebietes im Forstrevier Dessau-Nord
  • HINZE, H.-P.
    Eine   urgeschichtliche Fossiliensammlung aus der Gemarkung Großkühnau
  • SCHWARZE, E.
    Erneut Steinadler im Raum Dessau/Roßlau
  • EDER, M.
    Bemerkungen zu Problemen des Pilzschutzes in und um Dessau
  • BECKER, W.
    Anfang und Arbeit der Dessauer Pilzfreunde
  • BRÄUER, G.
    Landeskulturtage in Dessau und von ihnen ausgehende Impulse
  • HAENSCHKE, W.
    Erweiterung des Naturschutzgebietes (NSG) "Brambach"
  • HAENSCHKE, W.
    LEOPOLD FUCHS zum Gedenken
  • HEISE, U.
    Tätigkeitsbericht des Museums für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau in den Jahren 1987, 1988 und 1989
  • REICHHOFF, L.
    Bericht über die Arbeit der Gesellschaft für Natur und Umwelt im Kulturbund der DDR, Kreisorganisation Dessau in den Jahren 1987/1988 Berichtigungen zum Heft 4/1987

Bei Erwerbsinteresse wenden Sie sich bitte an:

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau
Askanische Straße 30-32
06842 Dessau-Roßlau
0340 2303465
0340 214824
museum@naturkunde.dessau-rosslau.de