BERNDT, HANS Vortrags- und Exkursionstagung zum 150. Geburtstag von RICHARD STARITZ in Dessau
HUTH, WOLFGANG Wenig bekannte STARITZ-Funde und aktuelle Nachweise aus Sachsen-Anhalt
JAGE, HORST Seltene Brandpilze (Ustilaginales) aus dem STARITZ-Herbar und aktuelle Nachweise in Sachsen-Anhalt
HUTH, MANFRED & RÖNSCH, PETER Die Gattung Cordyceps, Kernkeulen in Sachsen-Anhalt
WÖLFEL, ULRICH Eine größere Population der Pracht - Königskerze Verbascum speciosum SCHRADER in Dessau
Buchbesprechung
SY. THORALF & SCHULZE, MARTIN Die Libellenfauna der Steckbyer Heide im Naturschutzgebiet "Steckby-Lödderitzer Forst" (Insecta, Odonata)
SCHÖNE, ANDREAS Käfer in Maulwurfsnestern in der Umgebung von Dessau
SCHÖNE, ANDREAS Batrisus formicarius AUBÉ, 1833 - Neufund für Sachsen-Anhalt (Coleoptera, Staphylinidae, Pselaphinae)
Buchbesprechung
HEIDECKE, DIETRICH Ein Pionier des Naturschutzes
REICHHOFF, LUTZ Prof. Dr. PETER HENTSCHEL zum Andenken (23.03.1933 - 26.01.2002)
OTTO, CHRISTOPH Auszüge aus einer Studie über Wanderungskorridore von Amphibien an Straßenquerungen in der kreisfreien Stadt Dessau
Buchbesprechung
WUTTKY, BRIGITTE Würdigung anlässlich des 100. Geburtstages von Oberforstmeister KURT WUTTKY
HINZ, ROBERT Oberforstmeister KURT WUTTKY und seine forstliche Beratertätigkeit beim Domstift Brandenburg
GÜNTHER, HARRI Zur Erinnerung an KURT WUTTKY, Oberforstmeister
MORAWIETZ, BERNHARD Meine Begegnungen mit Oberforstmeister KURT WUTTKY
STUBBE, WULF Oberforstmeister KURT WUTTKY - sein Wirken in Gatersleben von 1956-1967
BORMEISTER, HANS-JOACHIM Oberforstmeister KURT WUTTKY und seine wild- und jagdkundlichen Arbeiten
Bei Erwerbsinteresse wenden Sie sich bitte an:
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau Askanische Straße 30-32 06842 Dessau-Roßlau 0340 2303465 0340 214824 museum@naturkunde.dessau-rosslau.de
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.