A+ A-

Informationen und Service

Startseite / Kultur & Sport / Anhaltische Gemäldegalerie / Informationen und Service

ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich 10-18 Uhr, Dienstag geschlossen

EINTRITTSPREISE
Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
Erwachsene 8,50
Abendticket (1 h vor Schließung) 4,00 Euro
Ermäßigter Eintritt 5,50

• Kinder und Jugendliche (8-18 Jahre)
• Auszubildende
• Freiwilligendienst (Soziales/Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst)
• Studierende (bis 30 Jahre)
• Sozialpass der Stadt Dessau-Roßlau
• Schwerbehinderteose
Freier Eintritt
• Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr
• Ehrenamtskarte (1x freier Eintritt in die Dauerausstellung pro Jahr)
• Begleitpersonen von Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen
• Mitgliedschaft Förderverein Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten e.V.
• Mitgliedschaft Museumsverband Sachsen-Anhalt, Deutscher Museumsbund, ICOM oder Verband Deutscher Kunsthistoriker
• WelterbeCard
• Studierende der Kunstgeschichte (bis 30 Jahre)
• jeden Mittwoch für alle Besucher
Schulklassen, Hortgruppen (je Person) 3,00
Gruppen ab 10 Personen (je Person) 6,00
Familienkarte 16,00

(2 Erwachsene und mind. 1 Kind von 8 bis 18 Jahre)
Jahreskarte 30,00
(personengebunden, 1 Jahr ab Erwerbsdatum gültig)
Führungen (Gruppen bis max. 15 Personen)

40,00 Euro zzgl. Eintritt pro Person
Gruppenführung Schulklassen
25,00 Euro zzgl. Eintritt pro Person
öffentliche Führung (je Person) (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen)

5,50 Euro zzgl. Eintritt pro Person

REPRODUKTIONEN
Für Anfragen bezüglich unserer Konditionen zu Reproduktionen von Werken aus unserem Bestand wenden Sie sich bitte an gemaeldegalerie@dessau-rosslau.de

Unsere Ausstellungen

Schloss Georgium
Dauerausstellung
täglich 10-18 Uhr, Dienstag geschlossen

Unsere Angebote im Juni:

02.06.24
Schloss Georgium:
15.00 Uhr:
Themenführung zum UNESCO- Welterbetag: Prinzessin "IKA" ist zurück

08.06.24
Schloss Georgium und Park Georgium:
14.00 – 22.00 Uhr:
Willkommen zurück – Die Anhaltische Gemäldegalerie feiert

17.06.24
Schloss Georgium:

11.00 - 12.30 Uhr:
Kunst mit Kind – eine Führung für Eltern mit Baby

23.06.24
Schloss Georgium: 
10.30 - 12.00 Uhr: Kunst im Park - ein museumspädagogisches Angebot für Kinder ab 4 Jahren
13.00 - 14.30 Uhr: Kunst im Park - ein museumspädagogisches Angebot für Kinder ab 7 Jahren

26.05.24
Schloss Georgium:
14.00 – 15.30 Uhr:
Kunst am Nachmittag - ein kreatives Angebot für Erwachsene

Anmeldung für alle museumspädagogischen Angebote und das Führungsangebot unter 0340 6612620 oder per mail gemaeldegalerie@dessau-rosslau.de

Adresse

Schloss Georgium (Dauerausstellung)
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau
Tel.Nr.: 0340-613874 (Kasse)

Orangerie (Sonderausstellungen)
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau
Tel.Nr.: 0340-6612616 (Kasse)

Fremdenhaus (Sonderausstellungen)
Am Georgengarten 18
06846 Dessau-Roßlau

Verwaltung
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau
Tel.Nr.: 0340-6612600


Kontakt

Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
0340 6612620 (Verwaltung)
0340 613874 (Kasse)
0340 6612617

gemaeldegalerie@dessau-rosslau.de

KINDSKÖPFE
Kinderporträts vom Barock bis zur Romantik 
1. September bis 1. Dezember 2024
Meisterwerke von Anthonis van Dyck bis Philipp Otto Runge entführen in eine Zeit, als die Ideen der Aufklärung nicht nur das Bild der Kindheit, sondern auch die Gattung des Kinderbildnisses maßgeblich veränderten.