A+ A-

Anhaltische Gemäldegalerie

Startseite / Kultur & Sport / Anhaltische Gemäldegalerie
Anhaltische Gemäldegalerie
Anhaltische Gemäldegalerie

Die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, 1927 vom Staat Anhalt durch Zusammenfassung mehrerer anhaltischer Sammlungen gegründet, ist aufgrund ihres umfassenden Bestandes an Malerei, Zeichnung und Druckgraphik von 1400 bis zur Gegenwart eines der prominenten Kunstmuseen in den neuen Ländern. Der Bestand von nationaler und internationaler Bedeutung umfasst Werke der altniederländischen und altdeutschen Malerei, der flämischen und holländischen Malerei wie auch der deutschern Malerei des 17. und 18. Jahrhundert. Ein kleinerer Bestand des 19. und 20. Jahrhunderts  runden die Sammlung ab. Im Bereich der Zeichnung sind insbesondere die Bestände an deutschen und schweizerischen Meistern der Spätgotik und der Renaissance und der Nachlass Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorffs erwähnenswert. Bei der Druckgrafik sind mit Hendrick Goltzius, Carl Wilhelm Kolbe d.Ä., Jean-Jacques de Boissieu und den historischen Ansichten aus Anhalt Höhepunkte, die bereits erschlossen und wissenschaftlich aufgearbeitet sind. Seit 1959 befindet sich die Sammlung im Schloss Georgium im gleichnamigen Landschaftspark, beide sind UNESCO-Weltkulturerbe. Die Graphische Sammlung befindet sich im zum Schloss gehörenden sog. Fremdenhaus und in der ehemaligen Orangerie finden ganzjährig Sonderausstellungen der Anhaltischen Gemäldegalerie und des Anhaltischen Kunstvereins statt. Weitere Werke aus dem Bestand sind als Dauerleihgaben insbesondere im Schloss Mosigkau, im Luisium und im Gotischen Haus in Wörlitz sowie im Museum für Stadtgeschichte in Dessau und im Historischen Museum Schloss Köthen zu sehen.
Wegen der umfangreichen Sanierung des Schlosses Georgium ist das Schloss und somit die Dauerausstellung der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau bis aus Weiteres geschlossen.

Unsere Ausstellungen

Schloss Georgium
aktuell geschlossen

Orangerie beim Schloss Georgium
Von Dürer bis Kandinsky
100 Meisterzeichnungen der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau
17. 9. bis 20. 11. 2023
täglich 10 – 18 Uhr
Di geschlossen

Öffentliche Führungen
So 17. 9., 1. 10., 22. 10., 5. 11. 2023
jeweils 15 Uhr

Familienführungen
für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
So 24. 9., 15. 10., 19. 11. 2023
jeweils 15:30 Uhr

Kunst am Nachmittag
ein kreatives Angebot für Erwachsene
(Anmeldung erforderlich)
Mi 20. 9., 11. 10., 15. 11. 2023
jeweils 14 Uhr

weitere Informationen

 

 

Adresse

Orangerie (Sonderausstellungen)
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau

Fremdenhaus (Sonderausstellungen)
Am Georgengarten 18
06846 Dessau-Roßlau

Verwaltung
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau

Kontakt

Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
0340 6612620
0340 6612617

gemaeldegalerie@georgium.dessau.de