Unter bibliothek.dessau-rosslau.de können Sie im gesamten Medienbestand recherchieren.
Sie haben die Möglichkeit Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen sowie Ihr persönliches Benutzerkonto einzusehen. Außerdem finden Sie auf unserer Internetseite Ankündigungen, Veranstaltungen, Medientipps u.v.m. Schauen Sie einfach mal rein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 27. Januar staunte Kerstina Weck nicht schlecht, als sie die Hauptbibliothek der Stadtbibliothek Dessau-Roßlau kurz nach 10 Uhr betrat.
Ihr widmete sich ein kleines Empfangskomitee, bestehend aus dem Bibliotheksleiter Tom Weiß, einer Redakteurin der Mitteldeutschen Zeitung, einem Kameramann des Regionalfernsehsenders RAN1 und einem Mitarbeiter der städtischen Pressestelle. Alle wollten sie Zeuge sein, wenn sie, Kerstina Weck, eine seit Jahrzehnten treue Bibliotheksnutzerin, den ersten neuen Bibliotheksausweis im Austausch gegen ihr bisheriges Exemplar erhält.
Sie war nun die Nummer 1 - und ihr folgen in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten die weiteren über 3.500 Besitzerinnen und Besitzer eines Nutzerausweises der Stadtbibliothek Dessau. Den Neuen unterscheidet mit dem aktuellen Logo der Bibliothek und dem frischen Design nicht nur das Äußere vom alten Ausweis, sondern auch der Umstand, dass in dem Austauschobjekt nun ein Chip mit integriert wurde. Dieser wird es demnächst ermöglichen, die Schließfächer der Bibliothek ohne Münzen zu benutzen. Auch eine Medien-Rückgabe-Box ist für die Zukunft geplant, die dann mit dem Ausweis nutzbar sein wird.
Ein weiterer Schritt in die positive Entwicklung der mit jährlich knapp 120.000 Besuchern durchaus intensiv genutzten Freizeit- und Bildungseinrichtungen unserer Stadt, die für ihre Nutzer immerhin über 80.000 Medien (Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, DVDs, CDs, Schallplatten, Spiele) zur Ausleihe bereithält.
Fast 200.000 Entleihungen wurden 2024 getätigt.
Am 28. Februar findet um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Dessau eine Buchvorstellung statt.
Präsentiert wird der Titel "Nie an Land" in einer musikalischen lesung von Klaus Kegler (Gesang) und Peter Meier (Gitarre).
Hauptbibliothek
Zerbster Str. 10
06844 Dessau-Roßlau
0340 204-2048
bibliothek@dessau-rosslau.de
Montag
10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Freitag
10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Samstag
10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag
10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Freitag
10.00 - 12.00 Uhr
Besucheradresse:
Hauptstraße 11
06862 Dessau-Roßlau
034901 82885
034901 53926
bibliothek-rosslau@dessau-rosslau.de
Öffnungszeiten:
Dienstag:
10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
10.00 - 12.00 Uhr
Parkplatz vor dem Haus
Besucheradresse:
Steinbergsweg 3 (Gemeindezentrum)
06861 Dessau-Roßlau
034901 67222
bibliothek-rodleben@dessau-rosslau.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch
15.00-18.00 Uhr
am 26.08. und am 07.09. geschlossen
Parkmöglichkeit: Parkplatz am Haus