A+ A-

Vorhabenbezogener Bebbaungsplan Nr. 64 "Wohnmobilstellplatzanlage am Hermann-Wäschke-Weg"

Startseite / Stadtentwicklung & Umwelt / Stadtentwicklung / Stadtplanung / Rechtswirksame Bebauungspläne / VE 64

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 64 "Wohnmobilstellplatzanlage am Hermann-Wäschke-Weg"

Lage im Stadtgebiet

Das Plangebiet des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 64 befindet sich im Stadtteil Roßlau auf einer ehemals als Sportplatz genutzten Fläche am Hermann-Wäschke-Weg und umfasst das Flurstück 670 der Flur 17, Gemarkung Roßlau.

Nutzungsarten

Es sind ein Sondergebiet gemäß § 11 Baunutzungsverordnung (BauNVO) sowie Verkehrsflächen und Grünflächen festgesetzt.

Planzeichnung und Begründung

Planzeichnung [PDF | 3,2 MB]

Begründung [PDF | 2,4 MB]

Zusammenfassende Erklärung [PDF]

Inkrafttreten

Der Stadtrat hat am 17. April 2024 den Bebauungsplan als Satzung beschlossen (Beschlussvorlage BV/016/2024/I-61). Mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt 11/2024 der Stadt Dessau-Roßlau ist der Bebauungsplan am 25. Oktober 2024 in Kraft getreten.


Wichtige Nutzungshinweise

Die im Internet bereitgestellten Unterlagen sind für rechtsverbindliche Aussagen nicht maßgebend. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen nur als ergänzendes Informationsangebot. Alleinige Grundlage für verbindliche planungsrechtliche Auskünfte bilden nur die Originalunterlagen, die die aktuelle gültige Rechtslage wiedergeben.

Alle Originalunterlagen der Stadt Dessau-Roßlau werden von dem Tag der Bekanntmachung an zur Einsichtnahme für alle Bürgerinnen und Bürger im Amt für Wirtschaft und Stadtplanung bereitgehalten.

Es besteht die Möglichkeit, sich hier umfassend beraten zu lassen.

Kontakt

Amt für Wirtschaft und Stadtplanung
Abteilung Städtebau und Planungsrecht
Gustav-Bergt-Straße 3
06862 Dessau-Roßlau

0340 204-2061
stadtplanung@dessau-rosslau.de

Übersichtskarte

"Übersichtskarte [PDF 5,5 MB, DIN A1]"

Die Übersichtskarte zeigt anhand der Geltungsbereiche der Bebauungspläne den Stand der Planverfahren im Stadtgebiet.