A+ A-

Ideenwettbewerb PRAXIS BO Gesundheit und Soziales

Startseite / Stadt & Bürger / Zielgruppen- und Projektförderung / Ideenwettbewerb PRAXIS BO Gesundheit und Soziales

Ideenwettbewerb PRAXIS BO Gesundheit und Soziales

Auf der Grundlage der Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktförderung (REGIO AKTIV) ruft die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau einen Ideenwettbewerb zur Einreichung von Projektvorschlägen aus.

Das Programm REGIO AKTIV wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Die näheren Bestimmungen zum Landesprogramm können der Förderrichtlinie (RdErl. des MS vom 06. Juni 2022 – 52-04011, in der Fassung der 1. Änderung vom 28. März 2023-52-04011, veröffentlicht im MBl. LSA Nr. 12/2023 vom 11.04.2023) entnommen werden.

Gesucht wird ein innovatives Projektkonzept, welches Schülerinnen und Schüler bei der Suche, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung außerschulischer zusätzlicher betrieblicher Pratika insbesondere mit Blick auf den Gesundheits- und Pflegebereich unterstützt. Dafür sind vielfältige Projektansätze, bspw. Niedrigschwelligkeit oder alternative Lernumgebung (Erlebnistage/ Feriencamps), möglich und vom Projektträger im Konzept begründet auszuwählen.

Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Mittwoch, dem 07.06.2023, um 12:00 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind spätestens zum o. g. Termin postalisch einzureichen in der:

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau I Jugendamt I Koordinierung Jugend.Berufs.Zentrum I Seminarplatz 1 I 06846 Dessau-Roßlau

Eine persönliche Übergabe der Projektvorschläge ist nach telefonischer Anmeldung bei der Koordinierung Jugend.Berufs.Zentrum, Frau Schulze, ebenfalls möglich. Der Projektvorschlag ist in doppelter Ausfertigung in einem verschlossenen Briefumschlag mit Hinweis auf den Wettbewerb „PRAXIS BO Gesundheit und Pflege“ sowie zusätzlich in digitaler Form an Claudia.Schulze2@dessau-rosslau.de einzureichen. Stichtagrelevant ist der postalische Eingang bei o.g. Adresse. Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Ansprechpersonen zum Ideenwettbewerb

Bei Rückfragen stehen Ihnen die folgenden Kontakte gern zur Verfügung:

Frau Claudia Schulze
Sachbearbeiterin Koordinierung Jugend.Berufs.Zentrum
0340 502-1025
Claudia.Schulze2@dessau-rosslau.de

Karl Schulze
Koordinator Regionaler Arbeitskreis
0340 204-1204 
koordination.rak@dessau-rosslau.de