A+ A-

Ehrenbürger der Stadt

Startseite / Stadt & Bürger / Stadtporträt / Ehrenbürger der Stadt

Ehrung verdienter Persönlichkeiten der Stadt

Die Stadt Dessau-Roßlau kann Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um die Stadt verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verleihen. Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt zu vergeben hat.

Die zu Ehrenden erhalten anlässlich ihrer Ernennung zu Ehrenbürgern einen „Ehrenbürgerbrief“.
Die Ehrenbürger tragen sich in das „Ehrenbuch der Stadt Dessau-Roßlau“ ein.

Einzelheiten in der "Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenpreisen und Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen in der Stadt Dessau-Roßlau" [35 kB]

Ehrenbürger

  • 2017 (Dessau-Roßlau) - Prof. Dr. med. habil. Hans-Dieter Göring
  • 2015 (Dessau-Roßlau) - Dr. Jürgen Neubert, Oberbürgermeister a. D. und Stadtrat a. D.
  • 2007 (Dessau) - Dieter Hallervorden, Kabarettist und Schauspieler
  • 1993 (Roßlau) - Barbara Elze, Pfarrerin, Aktivistin in der Wendezeit 1989/90
  • 1993 (Roßlau) - Heinrich Unland, Bürgermeister a. D. der Stadt Ibbenbüren, Vater der Städtepartnerschaft
  • 1993 (Dessau) - Alfred Radeloff, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, spielte eine wichtige Rolle während der Wende 19989/90