A+ A-

Detailseite

Startseite / Stadt & Bürger

Hubschrauberflüge - 30 Starts und Landungen auf dem Verkehrslandeplatz

Heute, am 7., und wenn nötig noch morgen, am 8. Mai, wird vom Hubschrauber aus der Eichenprozessionsspinner in Waldgebieten bekämpft. Die entsprechenden Bereiche und Wege werden für etwa einen Tag gesperrt. Es wird dringend darum gebeten, sich an diese Absperrungen zu halten.

Wie angekündigt, wird es in diesem Jahr eine Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) aus der Luft geben. Diese wird heute, am 7., und wenn nötig noch morgen, am 8. Mai, durchgeführt. Mit insgesamt 30 Flügen wird das Biozid Foray® ES von einem Helikopter auf Waldgebiete vorrangig im Osten und Süden des Stadtteiles Dessau gesprüht. Der Flugbetrieb wird etwa ab 8 Uhr morgens beginnen und bis zur Dämmerung andauern. Start- und Landeplatz ist der von der DVV Stadtwerke mbH betriebene Verkehrslandeplatz südlich der Straße Alte Landebahn. Beflogen werden insgesamt etwa 400 Hektar Waldflächen. Besiedelte Bereiche, Sportplätze, Gartensparten, sonstige Vereinsflächen und Gewässer werden zwar überflogen; das Biozid wird dort aber nicht ausgebracht. Horste von unter Schutz stehenden Greifvögeln werden nicht überflogen, soweit diese im Vorfeld der Befliegung bekannt waren. Die mit dem Biozid aus der Luft behandelten Flächen dürfen bis mindestens 12 Stunden nach der Ausbringung nicht betreten werden. In diesem Zeitraum können Haut- und Augenreizungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Die entsprechenden Bereiche und Wege werden für etwa einen Tag gesperrt. Es wird dringend darum gebeten, sich an diese Absperrungen zu halten beziehungsweise die im Plan zur Allgemeinverfügung dargestellten Flächen in dieser Zeit zu meiden.

Kontakt

Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau

Zentrale
0340 204-0
0340 204-2691119

info@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de

Verwaltungsstandorte und Sprechzeiten