Entwicklung von Strategien und Projekten zum Abbau von individuellen und strukturellen Benachteiligungen, zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Vielfalt, zur Gleichstellung etc.
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung, speziell für Frauen sowie geschlechtersensible Berufsorientierung
Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. im lokalen Bündnis für Familie Dessau-Roßlau
Konzeption und Organisation von relevanten Veranstaltungen und Weiterbildungen
Regionale (z.B. Unterstützung von Frauengruppen oder Netzwerkarbeit zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen) und überregionale (z.B. Zusammenarbeit mit Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden oder Projekten) Netzwerkarbeit
Koordinierung der Arbeit des Lokalen Bündnisses für Familie Dessau-Roßlau
Aufgabenfelder innerhalb der Verwaltung:
Teilnahme am Stellenbesetzungsverfahren in der Stadtverwaltung
Beteiligung an der Personalentwicklung der Stadtverwaltung unter Berücksichtigung der Chancengleichheit & Diversität aller Mitarbeiter*innen
Ansprechpartnerin für Mitarbeiter*innen bei direkter oder indirekter Benachteiligung wegen des Geschlechtes oder bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Einbringung frauenrelevanter bzw. geschlechtersensibler Anliegen und Forderungen in die Verwaltung
Initiierung von Frauenfördermaßnahmen sowie Erarbeitung von Stellungnahmen zu Beschlussvorlagen aus geschlechterrelevanter Sicht
Ständige Mitarbeit in Gremien u.a. Jugendhilfeausschuss, Regionaler Arbeitskreis sowie PFD-Begleitausschuss
Für einen persönlicher Gesprächstermin bitte ich um vorherige Terminabstimmung via E-Mail oder Telefon.
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.