Diese Seite befindet sich in Überarbeitung.
Hauptstelle
Musikschule "Kurt Weill"
Medicusstraße 10
06844 Dessau-Roßlau
0340 214542
0340 5168256
sekretariat.musica@dessauer-schulen.de
Schulleiterin: Dr. Anett Schwarzenberger
(Sprechzeiten nach Vereinbarung)
Sprechzeiten:
Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Nebenstelle
im Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrum
Erdmannsdorffstraße 3
06844 Dessau-Roßlau
Förderkreis der Musikschule der Stadt Dessau e.V.
Joachim Landgraf
c/o Musikschule Dessau-Roßlau
Medicusstraße 10
06844 Dessau-Roßlau
0340 214542
foerderkreis-musikschule@gmx.de
www.förderkreis-musikschule-dessau.de
Babette Markworth
c/o Musikschule
Dessau-Roßlau
0340 260700
b.markworth@ra-de.de
Mit einem weihnachtlichen Konzert für die Kinder der Musikalischen Früherziehung am Samstag, d. 02.12.2023, 11.00 Uhr im Saal der Musikschule in der Medicusstraße eröffnet die Musikschule „Kurt Weill“ den Reigen der weihnachtlichen Konzerte.
Sie führen vom großen Weihnachtssingen im Paul-Greifzu-Stadion, dem Weihnachtskonzert des Anhaltinischen Zupforchester über die Mitwirkung bei Gottesdiensten und kleineren Auftritten bei Weihnachtsfeiern verschiedener Institutionen bis zu den traditionellen Weihnachtskonzerten der Musikschule im Anhaltischen Theater.
Diese finden am Sonntag, d. 10.12.2023, 19.30 Uhr und am Montag, d. 11.12.2023, 17.00 Uhr statt. Karten für die Weihnachtskonzerte im Anhaltischen Theater sind in der Tourist-Information und an der Abendkasse erhältlich.
Seit Schuljahresbeginn begann bei heißen Sommertemperaturen und strahlendem Sonnenschein schon das fleißige Üben für unsere Weihnachtskonzerte. Es ist für alle Mitwirkenden, egal ob auf oder hinter der Bühne immer wieder ein besonderes Ereignis und eine große Herausforderung.
Nachdem in den beiden Novemberkonzerten eine Auswahl getroffen wurde, welche der zahlreichen Beiträge am besten ins Programm passen, laufen die Vorbereitungen nun auf Hochtouren. Einige musikalische Überraschungen werden im diesjährigen Weihnachtskonzert zu erleben sein. Viel Engagement aller Beteiligter im Hintergrund ist erforderlich, um die Zuhörer in weihnachtliche Stimmung zu versetzen und für festliches Flair zu sorgen.
Die Bassgeigenweihnacht am 19.12, 18.00 Uhr in der Petruskirche steht diesmal unter einem besonderen Motto: „Der Kontrabass im Adventskalender“. Geschrieben wurde die Geschichte von einer Schülerin der Kontrabass-Arbeitsgemeinschaft, aus dem Gemeinschaftsprojekt „Musisch-ästhetische Bildung“ der Musikschule „Kurt Weill“ und der Grundschule „Ziebigk“.
Freuen Sie sich mit uns auf eine musikalisch-festliche Weihnachtszeit.
Hier alle Termine nochmals im Überblick: